Dornenbilder, Teil 3
+64
Krabbel
moerziWV
WaizeBear
Die Dicke
Tephro
Knufo
Kaktus-Messie
Msenilis
KAPE
OPUNTIO
Lorraine
Christine Heymann
Grandiflorus
Lexi
thommy
Ada
Gust
Elisonne
Henning
Wüstenwolli
Chouchoulina
Andreas75
Matches
Lutek
Esor Tresed
Kaktusfreund81
Orchidsorchid
JE
Cristatahunter
Perth
Gymnocalycium
Dennis. R
Ralla
Shamrock
Gärtner
Vollsonnig
Gast..
Rore
JürgenKS
TobyasQ
Spickerer
Fupsey
Stekel
Dropselmops
Karin
Gast.
Nopal
Denmoza
Antonia99
gerwag
bruno.bonvecchio
Kakteenfan
komtom
Eriokaktus
CH-Euphorbia
Waldfüssler
Kaktussonne32
Rainerg
CharlotteKL
Jubilado
papamatzi
Patricj
abax
jupp999
68 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 80
Seite 80 von 80 • 1 ... 41 ... 78, 79, 80
Re: Dornenbilder, Teil 3
bei Andreas Wessner
Bär2106- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Dornenbilder, Teil 3
O.K., danke.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Dornenbilder, Teil 3
Genial! Wer braucht da noch Blüten?Esche schrieb: wenn die treiben sind die Dornen einfach bezaubernd:
Echinocereus rigidissimus
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dornenbilder, Teil 3
Au ja!...diese Südamerikaner sind bezaubernd!
Danke für die Bilder
Danke für die Bilder

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Dornenbilder, Teil 3
Super Pflanzen - Andreas Wessner ist in diesem Bereich der Südamerikaner, für mich ide Nr. 1.
Auch Nördlicher gibt es durch aus schöne Dornenträger.
Echinocactus polycephalus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinoactus parryi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Auch Nördlicher gibt es durch aus schöne Dornenträger.
Echinocactus polycephalus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinoactus parryi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Dornenbilder, Teil 3
Ich freu mich immer, wenn ich Echinocacti abgesehen von den häufigen Vertretern grusonii und horizonthalonius sehe.
Sind die wurzelecht?

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Dornenbilder, Teil 3
Esor Tresed schrieb:Ich freu mich immer, wenn ich Echinocacti abgesehen von den häufigen Vertretern grusonii und horizonthalonius sehe.Sind die wurzelecht?
Der Echinocactus polycephalus ist auf Trichocereus tief gepfropft.
alle meine Echinocactus parryi sind wurzelecht. Die wachsen völlig unproblematisch.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dornenbilder, Teil 3
E. micromeris
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2729
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1246
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 80 von 80 • 1 ... 41 ... 78, 79, 80

» Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 80
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten