Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
+92
Darkandy1969
ReKa
fotofranz
doc snyder
Esche
konrad_fitz
Tapeloop
Nopal
Andreas75
Krabbel
LutzB
Kakteenfreek
oldieh
Klaus
Christine Heymann
Wühlmaus
De.Da.
DonVincent
Gust
WaizeBear
Ada
Henning
benni
bruchii
Lutek
Echinocarpus
OPUNTIO
jupp999
gerwag
Trude
Polaskia
Dropselmops
Spike-Girl
Lithopslove
chrisg
bjing212
dankie
Matches
Schmetterling33
Nilu
Lexi
Adrian22
shirina
Karin
frosthart
Erlend
Konni
Wüstenwolli
Tenellus
CH-Euphorbia
FEANOR
JürgenKS
Tarias
Cristatahunter
Knufo
Kaktusfreund81
Shamrock
Spickerer
Die Dicke
Echinopsis
Kaktussonne32
nesssy
Gymnocalycium-Fan
Hagen
Eva-Katharina
Gast.
Stachelforum
Karoka
Kaktus big
Antonia99
Alex1234
Gymnocalycium
Papillon
KAPE
Doodelchen
Christoph
Andy
cirone
Luca10.8
Msenilis
Redhorse
Luna2020
tikzib
Asturcactus
Rouge
TobyasQ
Esor Tresed
thx-tom
Fupsey
Odessit
Martin79
CharlotteKL
96 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 78
Seite 3 von 78 • 1, 2, 3, 4 ... 40 ... 78
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sieht der Noto von nahem aus. Auf dem Schild- keines von Herrn Lühr-, stand M.M. 928 stockingeri. Feldnummer? Keine Ahnung.
Es ist ja auch nur der Neuaustrieb rötlich.
So sieht der Noto von nahem aus. Auf dem Schild- keines von Herrn Lühr-, stand M.M. 928 stockingeri. Feldnummer? Keine Ahnung.
Es ist ja auch nur der Neuaustrieb rötlich.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Danke für die Nahaufnahme, schickes Teil und Knospen sind ja auch am Start.
Also ich bleibe bei ottonis. Ein stockingeri ist das auf keinen Fall, der würde gelblich-bernsteinfarbene Dornen haben (inklusive Neutrieb!) und zudem einen säuligen, kleinen Habitus. Nicht ohne Grund wird er von einigen Autoren als Varietät vom minimus angesehen. Da ist "minimus" auch Programm...
https://www.notocactus.eu/systematik/notocactus/ug-notocactus/minimus/102-notocactus-minimus-var-stockingeri-prestle-1985-n-gerloff-aamp-j-neduchal-2004.html

https://www.notocactus.eu/systematik/notocactus/ug-notocactus/minimus/102-notocactus-minimus-var-stockingeri-prestle-1985-n-gerloff-aamp-j-neduchal-2004.html
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2321
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Danke für die Aufklärung, Sami. Es kann ja immer mal passieren, dass ein Schild verloren geht oder vertauscht wird. Ich stecke mal ein zweites dazu

Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Meine Neuerwerbe
Einer mit ner stolzen Elvislocke
Eine violett angehauchte Opuntie
und eine "Labyrinthpflanze"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Einer mit ner stolzen Elvislocke



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 481
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Die Labyrinthpflanze ist eine Ameisenpflanze, oder? Weißt du, welche Gattung es ist?
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Hydnophythum Papuanum steht auf den Schild

CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 481
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Jetzt hab ich auch mal was für diesen Thread. Da kam heute ein nettes Paket von einem Kakteenfreund - scharf war ich ja eigentlich auf die Euphorbia gottlebei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die ist leider zu groß für mein hochprofessionelles Fotostudio wie man sieht. Ein extrem hübsches Gewächs mit sehr schönen, roten Scheinblüten im zeitigen Frühjahr. In diese Art bin ich seit geraumer Zeit hoffnungslos verliebt...
Auf den Fotos sind alle Euphorbien (übrigens alles Madegassen) noch sehr zerknautscht, weil ich sie direkt nach dem Auspacken und Eintopfen fotografiert hab. Mittlerweile sehen sie größtenteils schon deutlich besser aus.
Nur leider hat der spendable Absender die Namensschilder vergessen mit einzupacken. Jetzt darf ich noch etwas mutmaßen und rätseln, bis ich eine Rückmeldung bekomm.
Von der Größten zu der Kleinsten - wunderschön gezeichnete Blätter mit hübschem, roten Akzent - hier hab ich überhaupt keine Idee welche Art es sein könnte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Euphorbia hier muss sich noch etwas anstrengen um mein Herz zu erobern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch eine Schönheit par excellence. Insbesondere jetzt, nachdem sie ihre Knautschblätter wieder entfaltet hat.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Paket hat mir heute wirklich den Tag versüßt, das war´s mir wert bei Wind und Regen nicht nur einzutopfen, sondern auch noch kurz Fotos zu machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die ist leider zu groß für mein hochprofessionelles Fotostudio wie man sieht. Ein extrem hübsches Gewächs mit sehr schönen, roten Scheinblüten im zeitigen Frühjahr. In diese Art bin ich seit geraumer Zeit hoffnungslos verliebt...

Auf den Fotos sind alle Euphorbien (übrigens alles Madegassen) noch sehr zerknautscht, weil ich sie direkt nach dem Auspacken und Eintopfen fotografiert hab. Mittlerweile sehen sie größtenteils schon deutlich besser aus.
Nur leider hat der spendable Absender die Namensschilder vergessen mit einzupacken. Jetzt darf ich noch etwas mutmaßen und rätseln, bis ich eine Rückmeldung bekomm.
Von der Größten zu der Kleinsten - wunderschön gezeichnete Blätter mit hübschem, roten Akzent - hier hab ich überhaupt keine Idee welche Art es sein könnte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Euphorbia hier muss sich noch etwas anstrengen um mein Herz zu erobern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch eine Schönheit par excellence. Insbesondere jetzt, nachdem sie ihre Knautschblätter wieder entfaltet hat.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Paket hat mir heute wirklich den Tag versüßt, das war´s mir wert bei Wind und Regen nicht nur einzutopfen, sondern auch noch kurz Fotos zu machen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Wow, Matthias, da freue ich mich mit Dir, wunderbare Pflanzen, ich beglückwünsche Dich!
Tolle Euphorbien, sie sehen alle sehr interessant aus. Was die Euphorbia gottlebei betrifft, bin ich ganz bei Dir, die liebe ich auch sehr, und ich wünsche mir schon lange eine Pflanze davon. Eigentlich schon, seitdem es (vor wievielen Jahren?) in der KuaS einen ausführlichen Artikel über diese Euphorbia gab.
Liebe Grüße,
Ada

Tolle Euphorbien, sie sehen alle sehr interessant aus. Was die Euphorbia gottlebei betrifft, bin ich ganz bei Dir, die liebe ich auch sehr, und ich wünsche mir schon lange eine Pflanze davon. Eigentlich schon, seitdem es (vor wievielen Jahren?) in der KuaS einen ausführlichen Artikel über diese Euphorbia gab.
Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1452
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Leider sieht man solche Euphorbien halt nicht sooo oft in Kultur. Aber ich kann bezüglich einer gottlebei ja mal die Fühler ausstrecken.
Meinst du den Artikel über Euphorbienkultur auf der Fensterbank in der Wohnung?
Meinst du den Artikel über Euphorbienkultur auf der Fensterbank in der Wohnung?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Neuerwerbe, Teil 6
Guten Morgen,
eigentlich habe ich keinen Platz mehr, aber wie durch ein Wunder fand sich eine winzige Nische für diesen Neuling.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium neuhuberi-Hybride
Gruß, Spickerer
eigentlich habe ich keinen Platz mehr, aber wie durch ein Wunder fand sich eine winzige Nische für diesen Neuling.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium neuhuberi-Hybride
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 3 von 78 • 1, 2, 3, 4 ... 40 ... 78

» Neuerwerbe, 2018 - 2021, KuaS Teil 5
» Neuerwerbe, 2013 - 2016, KuaS Teil 3
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Neuerwerbe, 2009 - 2011, KuaS Teil 1
» Neuerwerbe, 2013 - 2016, KuaS Teil 3
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Neuerwerbe, 2009 - 2011, KuaS Teil 1
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 78
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten