Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
+92
Darkandy1969
ReKa
fotofranz
doc snyder
Esche
konrad_fitz
Tapeloop
Nopal
Andreas75
Krabbel
LutzB
Kakteenfreek
oldieh
Klaus
Christine Heymann
Wühlmaus
De.Da.
DonVincent
Gust
WaizeBear
Ada
Henning
benni
bruchii
Lutek
Echinocarpus
OPUNTIO
jupp999
gerwag
Trude
Polaskia
Dropselmops
Spike-Girl
Lithopslove
chrisg
bjing212
dankie
Matches
Schmetterling33
Nilu
Lexi
Adrian22
shirina
Karin
frosthart
Erlend
Konni
Wüstenwolli
Tenellus
CH-Euphorbia
FEANOR
JürgenKS
Tarias
Cristatahunter
Knufo
Kaktusfreund81
Shamrock
Spickerer
Die Dicke
Echinopsis
Kaktussonne32
nesssy
Gymnocalycium-Fan
Hagen
Eva-Katharina
Gast.
Stachelforum
Karoka
Kaktus big
Antonia99
Alex1234
Gymnocalycium
Papillon
KAPE
Doodelchen
Christoph
Andy
cirone
Luca10.8
Msenilis
Redhorse
Luna2020
tikzib
Asturcactus
Rouge
TobyasQ
Esor Tresed
thx-tom
Fupsey
Odessit
Martin79
CharlotteKL
96 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 75 von 78
Seite 75 von 78 • 1 ... 39 ... 74, 75, 76, 77, 78
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Neu bei mir wohnen diese Arios, die mit einer Leuchtenbergia hier ankamen. Freue mich sehr über diese schönen Pflanzen. Danke Wolfgang!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 100
Lieblings-Gattungen : alle
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Ich war letzte Woche in der Heimat unterwegs. Das dortige Gartencenter war meine Quelle für die Ampeltöpfe (Geli Galicia 20 cm terracotta) in denen meine Hoyas wachsen. Damit war aber Essig; gibt nur noch 25 und 30 cm dieser Ampeln.
Aber der Weg sollte nicht umsonst gewesen sein. Ich stand plötzlich vor einem Tisch mit Mangaven.
Einzug hielten 'Lavender Lady' und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... eine als 'Blazing Saddles' getarnte 'Kaleidoscope', wie ich erst bei der Recherche feststellte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dazu kamen noch Euphorbia polygona var. horrida (Syn. Euphorbia horrida) und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... Euphorbia mammillaris variegata.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Steckling von Euphorbia susannae lag auch noch rum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber der Weg sollte nicht umsonst gewesen sein. Ich stand plötzlich vor einem Tisch mit Mangaven.
Einzug hielten 'Lavender Lady' und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... eine als 'Blazing Saddles' getarnte 'Kaleidoscope', wie ich erst bei der Recherche feststellte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dazu kamen noch Euphorbia polygona var. horrida (Syn. Euphorbia horrida) und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... Euphorbia mammillaris variegata.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Steckling von Euphorbia susannae lag auch noch rum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Hallo doc snyder;
Da hast du doch sicher in Schnäppchen gemacht, Wolfgang hat sehr schöne und gut gepflegte Planzen!
Ich kenne seine Sammlung, die ist Top!
Da hast du doch sicher in Schnäppchen gemacht, Wolfgang hat sehr schöne und gut gepflegte Planzen!
Ich kenne seine Sammlung, die ist Top!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6

der Erdnussgrosse dachte ich zuerst der sei hinüber doch ein Angestellter von Kakteen Gautschi sagte mir der muss so der werde nur noch wenig wachsen. Die in der Schachtel sind von Gautschi

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 481
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Auch mir sind eingie nette Exemplare zugelaufen.
3 Copiapoa und 3 Eriosyce.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
3 Copiapoa und 3 Eriosyce.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe,2021- 202X,KuaS, Teil 6
Hallo Matthias,
darf man fragen wo du die Copiapoa und Eriosyce erworben hast?
Die sehen ja alle ganz toll und gesund aus.
Viele Grüße
Uli
darf man fragen wo du die Copiapoa und Eriosyce erworben hast?
Die sehen ja alle ganz toll und gesund aus.
Viele Grüße
Uli
fotofranz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 45
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen,Stenocacteen,Feros,Echinocereen
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
fotofranz schrieb:Hallo Matthias,
darf man fragen wo du die Copiapoa und Eriosyce erworben hast?
Die sehen ja alle ganz toll und gesund aus.
Viele Grüße Uli
Habe sie nicht erworben, sondern geschenkt bekommen, stammen ursprünglich vor Jahren von M. Kießling.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Übrigens sind die beiden Copiapoa-Namen vertauscht gewesen. Tut mir leid. So ist es richtig - laut Beschilderung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerben, 2021-202X, KuaS, Teil 6
Hallo Matthias,
danke für die Info.
Ja der Michi Kießling hat wirklich tolle Pflanzen.
Ich habe mir für dieses Jahr fest vorgenommen ihn wieder einmal zu besuchen.
Viele Grüße
Uli
danke für die Info.
Ja der Michi Kießling hat wirklich tolle Pflanzen.
Ich habe mir für dieses Jahr fest vorgenommen ihn wieder einmal zu besuchen.
Viele Grüße
Uli
fotofranz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 45
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen,Stenocacteen,Feros,Echinocereen
Re: Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
Hallo Matthias, Neid! Schon lange bin ich scharf auf eine C.cinerea, überhaupt sind die alle meine Beuteschema.
Ist das bei der Eriosyce LL ein Sammlerkürzel von Lothar Luehr? Der wohnt ja nicht weit weg von hier, und ich habe ein paar Neoporterien von ihm.
Ist das bei der Eriosyce LL ein Sammlerkürzel von Lothar Luehr? Der wohnt ja nicht weit weg von hier, und ich habe ein paar Neoporterien von ihm.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Seite 75 von 78 • 1 ... 39 ... 74, 75, 76, 77, 78

» Neuerwerbe, 2018 - 2021, KuaS Teil 5
» Neuerwerbe, 2013 - 2016, KuaS Teil 3
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Neuerwerbe, 2009 - 2011, KuaS Teil 1
» Neuerwerbe, 2013 - 2016, KuaS Teil 3
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Neuerwerbe, 2009 - 2011, KuaS Teil 1
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 75 von 78
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten