Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
+25
Tapeloop
Stachel michi
Christine Heymann
Cristatahunter
ybag
Gust
Henning
Shamrock
Thot
bruchii
Msenilis
gerwag
Konni
WaizeBear
Hauyn
simone
Krabbel
Matches
Dropselmops
bjing212
nikko
Phoenixfeder
apution
Tarias
OPUNTIO
29 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 16
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Ganz toll Bianca, die ersten zwei gefallen mir besonders gut!
LG Christine



LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Dem kann ich nur beipflichten.Cristatahunter schrieb:Herrlich Bjanca.

william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3393
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3393
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Auch sehr schön, die beiden!

Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo,
an alle, die Bilder einstellen.
Wunderbare Blüten.
Grüße Lexi
an alle, die Bilder einstellen.
Wunderbare Blüten.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1301
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1301
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Wow Lexi, deine Blüten sind wie immer großartig!
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1065
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Da sieht man sofort, woher der Name kommt! ;-)
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Bei dem Farbenfeuerwerk traue ich mich ja kaum noch meine "gewöhnlichen" Blüten zu zeigen
Meine ersten beiden in diesem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Big White
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Unikum

Meine ersten beiden in diesem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Big White
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Unikum
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 144
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten