Knospen unserer Kakteen 2023
+30
Kakteenfreek
Lorraine
De.Da.
Tapeloop
Matches
Ada
Kaktusfreund81
abax
doc snyder
Antonia99
Knufo
Esor Tresed
Cristatahunter
WaizeBear
Christine Heymann
Wüstenwolli
Kaktussonne32
Spickerer
Shamrock
Dennis. R
Orchidsorchid
Marling
Krabbel
CO2
Esche
Nopal
thorpi
Ralla
moerziWV
Perth
34 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 13
Seite 9 von 13 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
und noch eine Mammillaria ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... pectinifera.
und noch eine Mammillaria ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... pectinifera.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Die sieht ja klasse aus, Manfred.
Das wird ein Blütenreigen!!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Elke,
danke.
Ja, hoffen wir mal, da muss noch nur die Sonne in den nächsten Tagen ein bisschen mitspielen.
danke.
Ja, hoffen wir mal, da muss noch nur die Sonne in den nächsten Tagen ein bisschen mitspielen.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1263
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Endlich gibt es auch aus dem Münsterland Neuigkeiten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Am weitesten entwickelt, Mammillaria longiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : alle
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Glückwunsch! Der einzige Echinocereus, der bei mir prinzipiell nie blühen will.Cristatahunter schrieb: Echinocereus delaetii

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
doc snyder schrieb:Am weitesten entwickelt, Mammillaria longiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wow, tolles Foto und wunderschöner Knospenkranz! Freue mich schon auf das Blütenbild!
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Ja tolle Bilder... Ich hätte den Hasenkaktus fotografieren sollen. Dessen Knospen im Kranz waren weißlich. Die Ohren hellbraun/strohfarben. Und die Dauerblüte irgendwie... naja Stroh eben.
Bei mir scheinen am deutlichsten - noch kein Foto preisverdächtig möglich - die Opuntia polyacantha Chrystal Tide/Richter mit mindestens 4 weßnochnichtwasdaswird zu kommen, deren Blüte cremefarben ist mit pinken Staubgefäßen und pinkem Schlund laut Bildersuche (gibs die auch in gelb?? weil die von Uhlig?? auf dem Schild die Farbe "gelb" aufgedruckt ist).
Weiterhin scheint - wenn auch nicht so deutlich - die Opuntia hystricina "Linz" eine Knospe/irgendetwas zu schieben. Nun warte ich sehnlichst auf Sonnenschein und warmes Wetter, um zu sehen, was was wird. Die "Linz" ist dunkellila.
Gruß Konrad
Bei mir scheinen am deutlichsten - noch kein Foto preisverdächtig möglich - die Opuntia polyacantha Chrystal Tide/Richter mit mindestens 4 weßnochnichtwasdaswird zu kommen, deren Blüte cremefarben ist mit pinken Staubgefäßen und pinkem Schlund laut Bildersuche (gibs die auch in gelb?? weil die von Uhlig?? auf dem Schild die Farbe "gelb" aufgedruckt ist).
Weiterhin scheint - wenn auch nicht so deutlich - die Opuntia hystricina "Linz" eine Knospe/irgendetwas zu schieben. Nun warte ich sehnlichst auf Sonnenschein und warmes Wetter, um zu sehen, was was wird. Die "Linz" ist dunkellila.
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Seite 9 von 13 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13

» Knospen unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten