Sinningia/Rechsteineria
Seite 2 von 22
Seite 2 von 22 • 1, 2, 3 ... 12 ... 22
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Fred,
oder hier.
Seite 1: Sinningia cardinalis
Seite 2: Sinningia sellovii
und viele mehr!
Gruß
Jürgen
oder hier.
Seite 1: Sinningia cardinalis
Seite 2: Sinningia sellovii
und viele mehr!
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Sinningia/Rechsteineria
Uii, Köhres hat Sinningias?? Super, falls mich der tschechische Samenhändler nun endgültig hängen lässt, wollt ich da eh bestellen!
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Re: Sinningia/Rechsteineria
Frage an die Sinningiafreunde: Ich habe gerade mal wieder über den Tellerrand geguckt und mich bei der Facebookseite der Gesnerienfreunde USA rumgetrieben. Heißt Chirita jetzt Primulina und ich hab das Memo nicht gekriegt??? Oder andersrum? Weiß einer näheres oder ist gar Biologe? Bin verwirrt.
Warum müssen sich Taxa nur so schnell ändern
Warum müssen sich Taxa nur so schnell ändern

kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Re: Sinningia/Rechsteineria
Ich vermute die Frage steht hier ein wenig im toten Winkel?
Wenn man Chirita-Bilder sucht, findet man übrigens Blumen und Mädels in Unterwäsche.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist beides prinzipiell unter Umständen erfreulich, aber hilft wahrscheinlich nicht.
Mal schauen was bei Primulina kommt...
Wenn man Chirita-Bilder sucht, findet man übrigens Blumen und Mädels in Unterwäsche.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist beides prinzipiell unter Umständen erfreulich, aber hilft wahrscheinlich nicht.
Mal schauen was bei Primulina kommt...

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Sinningia/Rechsteineria
Das kommt bei "Primulina":
http://www.gesneriadsociety.org/conv2012/Activities/Friday/slides/C12-5-33-Arleen%20Dewell%20with%20her%20Best%20in%20Show%20plant%20of%20Primulina%20%27Cynthia%27.JPG
Bei " Chirita" kommt immer dasselbe Mädel in Unterwäsche, hatt ich auch. Künstlername
Anmerkung des Moderators
Fremde Bilder nur verlinken und nicht direkt einbinden!
Siehe auch Forenregeln, Punkt 3.0!
http://www.gesneriadsociety.org/conv2012/Activities/Friday/slides/C12-5-33-Arleen%20Dewell%20with%20her%20Best%20in%20Show%20plant%20of%20Primulina%20%27Cynthia%27.JPG

Bei " Chirita" kommt immer dasselbe Mädel in Unterwäsche, hatt ich auch. Künstlername

Anmerkung des Moderators
Fremde Bilder nur verlinken und nicht direkt einbinden!
Siehe auch Forenregeln, Punkt 3.0!
Zuletzt von davissi am Di 27 Nov 2012, 19:52 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild entfernt -> Copyright!)
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Re: Sinningia/Rechsteineria
"Mädels in Unterwäsche"
rufen den Moderator in kürzester Zeit auf den Plan [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
David, ich verzieh mich freiwillig ins Archiv...
rufen den Moderator in kürzester Zeit auf den Plan [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
David, ich verzieh mich freiwillig ins Archiv...

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hi Fred,
keine Sorge, dass Entfernen war nur der fremden Bilddatei geschuldet.
keine Sorge, dass Entfernen war nur der fremden Bilddatei geschuldet.

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Sinningia
Hätte ich jetzt auch schnell gesagt David



soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Sinningia/Rechsteineria
Huch wieso sind denn hier wieder lauter Beiträge verschwunden? Die waren doch witzig. Selbstzensur oder winkt wieder wer mit dem Regelwerk?
Es stehen wohl derzeit beide Taxa nebeneinander, Primulina und Chirita, keine Einigung in Sicht, Gärtnereien bleiben bei den alten Bezeichnungen, Gesnerienclubs steigen wohl langsam um - und es gibt ein Unterwäschemodell namens Beatrix Chirita, das zur botanischen Disambiguation.
Es stehen wohl derzeit beide Taxa nebeneinander, Primulina und Chirita, keine Einigung in Sicht, Gärtnereien bleiben bei den alten Bezeichnungen, Gesnerienclubs steigen wohl langsam um - und es gibt ein Unterwäschemodell namens Beatrix Chirita, das zur botanischen Disambiguation.
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Re: Sinningia/Rechsteineria
kamama schrieb:Huch wieso sind denn hier wieder lauter Beiträge verschwunden? Die waren doch witzig. Selbstzensur oder winkt wieder wer mit dem Regelwerk?
[…]
Seit wann gibt es hier Selbstzensur? Oder möchtest Du bei jedem Lesen von Themen über irgendwelche Kommentare stoßen, die nichts mit dem eigentlichen Thema oder einem anderen fachlichen Thema zu tun haben? Aber bitte, hier sind sie wieder.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Seite 2 von 22 • 1, 2, 3 ... 12 ... 22
Seite 2 von 22
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten