Rhipsalis pilocarpa
+13
Avicularia
Henning
annewenk
Christa
Christian
Echinopsis
Raikor66 (†)
nettizetti
wikado
Barbara
Shamrock
heaveninblack
namibulla
17 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Rhipsalis pilocarpa
Wer zu der Jahreszeit blüht, muss sich natürlich etwas an Weihnachten orientieren. Sprühend nachgeholfen hab ich nicht. Das Glitzern kommt wohl eher von der Taschenlampe, welche ich mir für´s Fotografieren zwischen die Zähne klemmen musste. Bei dem kaum vorhandenen Tageslicht musste ja irgendwie nachgeholfen werden.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27861
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis pilocarpa
Liebe Kakteenfreunde,
die Pflanze habe ich irgendwoher, und jetzt letztens hat sie geblüht. Ich schätze, dass sie auch eine Rhipsalis pilocarpa (oder eine derartige Hybride) sein dürfte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße,
CO2
die Pflanze habe ich irgendwoher, und jetzt letztens hat sie geblüht. Ich schätze, dass sie auch eine Rhipsalis pilocarpa (oder eine derartige Hybride) sein dürfte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße,
CO2
CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 512
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Rhipsalis pilocarpa
Ach, auch mal wieder hier?
Sehr erfreulich!
Glückwunsch! Ich bin geneigt mit relativ ruhigem Gewissen R. pilocarpa zu bestätigen.

Glückwunsch! Ich bin geneigt mit relativ ruhigem Gewissen R. pilocarpa zu bestätigen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27861
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis pilocarpa
Shamrock schrieb:Ach, auch mal wieder hier?Sehr erfreulich!
Glückwunsch!
Vielen Dank

Bei mir war das letzte Jahr sehr viel los (gutes wie schlechtes) und da kam ich nicht zum Schreiben (obgleich ich öfters dachte: "Dies wäre etwas fürs Forum").
Als "lurker" - sach ich jetzt ma hip - war ich ja hier unterwegs.
Shamrock schrieb:Ich bin geneigt mit relativ ruhigem Gewissen R. pilocarpa zu bestätigen.
Sehr schön. Dann kann ich sie jetzt in die Schublade stecken

CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 512
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Rhipsalis pilocarpa
Ob er mal wieder hier rumlurkt?
Blüten an der Triebspitze sind praktisch. Nur gegen das Gewackele hab ich sie mal eben auf Sempervivum-Blüten ablegen müssen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüten an der Triebspitze sind praktisch. Nur gegen das Gewackele hab ich sie mal eben auf Sempervivum-Blüten ablegen müssen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27861
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis pilocarpa
wow ganz tolle pflanzen.
grußHeiko
grußHeiko
trichiocereus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Ferobergia Thelobergia Astrobergia Ferocactus Trichiocereus Echinopsis
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Rhipsalis pilocarpa
» Disocactus flagelliformis? - gelöst Rhipsalis horrida und R. pilocarpa
» Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
» Hoya, Ceropegia oder Rhipsalis? > > > Rhipsalis neves-armondii
» Rhipsalis
» Disocactus flagelliformis? - gelöst Rhipsalis horrida und R. pilocarpa
» Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
» Hoya, Ceropegia oder Rhipsalis? > > > Rhipsalis neves-armondii
» Rhipsalis
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten