Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
+15
abax
kakteen und mehr
Linnea
Liet Kynes
Tim
Barbara
Escobar
Christa
Wühlmaus
simsa
Christian
Emandu
davissi
soufian870
volker
19 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
Immer wieder traumhaft schön die blühenden Beete in Volkers GWH zu sehen. Du hast dir da wirklich ne tolle Oase der Ruhe gestaltet.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
Volker, Deine Kakteen und die zugehörigen Bilder sind der Hammer!
Ich freue mich jedesmal, wenn Du sie zeigst.
Herzliche Grüße, Antje

Ich freue mich jedesmal, wenn Du sie zeigst.
Herzliche Grüße, Antje

Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte



ich bin ja sowas von verloved in diese farbkombi und diese farbintensität der blüte. einfach herrlich anzuschauen.
danke fürs zeigen.

haben will*

amoebius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 646
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
@amoebius, ich kann dich voll und ganz verstehen 
Dank Volker hab ich ne Großbestellung ECC. bei Michi aufgegeben

Dank Volker hab ich ne Großbestellung ECC. bei Michi aufgegeben

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3896
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
Da haste wohl nix falsch gemacht...
Grüße, Antje

Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
Ja ein paar winterharte ECC und andere von Michi werde ich mir nächstes Jahr sicher auch noch holen. Muss doch meinen am Sonntag bestellten Frühbeetkasten auf Beinen dann voll machen
und da der draußen stehen bleiben soll, kommen da nur die ganz Harten rein. Und dann werden meine hoffentlich auch so toll blühen wie Volkers, wobei frei ausgepflanzt sicher einen Unterschied aus macht.



wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Rückblick 2012 aus dem GWH für frostharte
Nicole , sicher wachsen sie etwas schneller als im Topf aber bei den Blüten hat es keinen großen Unterschied zu den frei ausgepflanzten. Wenn das Alter da ist und eine vernünftige Nährstoffversorgung vorhanden ist blühen die im Topf genau so viel.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Vortrag "Rückblick auf das Blütenjahr 2012" am 09.11 in der OG Schweinfurt
» Frostversuche mit Gymnocalycium-Arten
» Aloe aristata
» Frostharten...???
» "Ungewöhnliche" Frostharte - Wer hat bereits Erfahrungen gemacht?
» Frostversuche mit Gymnocalycium-Arten
» Aloe aristata
» Frostharten...???
» "Ungewöhnliche" Frostharte - Wer hat bereits Erfahrungen gemacht?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten