HWH Hildewintera-Hybriden
+58
WaizeBear
Aurelia
Esche
Tapeloop
Volkmar
ybag
Nay
Hansi (†)
Knufo
simone
Shamrock
Roreu
thommy
Kaktusfreund81
jupp999
Andreas75
Wolfgang
Dennis. R
shirina
Cristatahunter
Rainerg
Matches
Lexi
Orchidsorchid
OPUNTIO
Kaktus big
william-sii
Vg10
KarMa
Wüstenwolli
TobyasQ
frosthart
Konni
Patricj
Dropselmops
Acanthium
Epi-Anzucht-Fan
bigottoo
Mexikaner
Echinopsis
coolwini
selima
Thomas G.
Avicularia
Pieks
kaktusbruno
xDiamondGirlx
kakteen und mehr
Christa
davissi
qyw444
soufian870
amoebius
roli
Karl1
Wühlmaus
kaktussnake
Jürgen Th.
62 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 38 von 41
Seite 38 von 41 • 1 ... 20 ... 37, 38, 39, 40, 41
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Epi-Anzucht-Fan schrieb:Hallo Lexi,
ich komme auf Deine wunderschönen Aufnahmen der HWHs zurück und habe eine technische Frage.
wie schafft Du es , die ungewöhnliche Tiefenschärfe zu erzielen und welche Software verwendest Du zur Bildbeschriftung?
MfG
Hallo Dieter,
vielen Dank für dein Lob.
Ich mache die Bilder mit meinem Samsung Galaxy S21 ultra.
Hier kann ich dann auch die Bilder beschriften.
Die Bilder werden von mir auch nicht nachträglich bearbeitet.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1306
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Hallo,
noch ein paar Hildewintera hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
noch ein paar Hildewintera hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1306
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Hallo Lexi,
wieder sehr schöne Aufnahmen, die letzte Hybride "David B." gefällt mir besonders,
MfG
wieder sehr schöne Aufnahmen, die letzte Hybride "David B." gefällt mir besonders,
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1328
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Vermehrung von Hildewintera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nicht immer lassen sich die Hilden gut bewurzeln. Da bietet sich die Vermehrung durch Pfropfen an. Ich bin überrascht wie einfach es ist, ein Stück Hildewintera quer zu schneiden und auf einen Trichocereus oder Echinopsen zu Pfropfen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Hallo,
HHW (colademononis x Akersia roseiflora) x Wildbestäubung
Und dass ist rausbekommen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
HHW (colademononis x Akersia roseiflora) x Wildbestäubung
Und dass ist rausbekommen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1306
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Lexi schrieb:Hallo,
HHW (colademononis x Akersia roseiflora) x Wildbestäubung
Und dass ist rausbekommen![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Hallo Lexi,
wunderschöne dunkle Blütenfarbe - gratuliere.
Heute Abend gab es wieder mal ein kleines Feuerwerk von Ebernburg
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auch ein paar andere blühen natürlich irgendwie immer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Hallo Matthias
Die erste mit den weissen Narben gefällt mir besonders gut. Hast du diese selber kreiert? Oder hast du eine Quelle? Sowas fehlt mir noch in der Sammlung.
Die erste mit den weissen Narben gefällt mir besonders gut. Hast du diese selber kreiert? Oder hast du eine Quelle? Sowas fehlt mir noch in der Sammlung.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Super Matthias,
blüht Ebernburg immer so viel?
Ich habe sie ja auf Korsika und dort ist sie auch sehr blühfreudig.
blüht Ebernburg immer so viel?
Ich habe sie ja auf Korsika und dort ist sie auch sehr blühfreudig.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Knufo schrieb:Super Matthias,
blüht Ebernburg immer so viel?
Ich habe sie ja auf Korsika und dort ist sie auch sehr blühfreudig.
Hallo Elke,
ja die blüht mehrfach im Jahr mit vielen Blüten.
Meistenes macht sie im Jahr 4-5 Blütenschübe. Und damit bin ich zufrieden.
Allerdings bekommen sie auch ein bisschen Düngen - regelmäßig, da sie in sehr kleinen Töpfen stehen. Ohne Nahrung auch weniger Blüten.
Eigentlich blühen bei mir immer HWH. das gar keine Blüte dran ist erlebe ich nur an ganz wenigen Tagen während der Sommer und Herbstzeit.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: HWH Hildewintera-Hybriden
Danke Matthias,
womit düngst die sie??
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 38 von 41 • 1 ... 20 ... 37, 38, 39, 40, 41
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 38 von 41
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten