Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
5 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Hallo,
als ich vorhin mal einen Blick über meine Sammlung getan hatte, viel mir ein Lophophra auf der anscheinend wachsen möchte.
Im Winterquartier herrschen ca. 10 Grad. Vor gut zwei Wochen, als es mal etwas wärmer gewesen ist, so um die 13 Grad, da muss dieser Schub passiert sein.
Oder was meint Ihr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
als ich vorhin mal einen Blick über meine Sammlung getan hatte, viel mir ein Lophophra auf der anscheinend wachsen möchte.

Im Winterquartier herrschen ca. 10 Grad. Vor gut zwei Wochen, als es mal etwas wärmer gewesen ist, so um die 13 Grad, da muss dieser Schub passiert sein.
Oder was meint Ihr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Sowas ist wirklich ungewöhnlich. Hast du eine Stelle im GWh wo Kondenswasser auf den Lopho tropfen könnte. Kann es auch sein dass der vertrocknet.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Leider habe ich kein Gewächshaus.
Hier mein Winterquartier. Kakteen bekamen den letzten Tropfen irgendwann im September.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mich hat das alles nur etwas verdutzt, da ich so etwas in dieser Jahreszeit noch nicht gesehen habe.
Nö, vertrocknen tut der nicht. Sieht und fühlt sich ansonsten hervorragend an.
Lach ... vielleicht verhält der (L. alberto-vojtechii) sich nur anders als die anderen Lophophoras.
Hier mein Winterquartier. Kakteen bekamen den letzten Tropfen irgendwann im September.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mich hat das alles nur etwas verdutzt, da ich so etwas in dieser Jahreszeit noch nicht gesehen habe.
Nö, vertrocknen tut der nicht. Sieht und fühlt sich ansonsten hervorragend an.

Lach ... vielleicht verhält der (L. alberto-vojtechii) sich nur anders als die anderen Lophophoras.
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Vielleicht reisst er auf weil sich im Inneren etwas tut. Es könnte sein das er im Inneren an der Leitbahnmeristem zu Sprossen beginnt. Hatte er im Herbst einen Wachstumsstillstand? Kleine Scheitelverletzung? Tierischer Besuch?
Vielleicht platzt er auf und es erscheinen daraus mehrere Köpfe.
Vielleicht platzt er auf und es erscheinen daraus mehrere Köpfe.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Er wuchs äußerlich so wie ich es von Lophophoras her kenne - bin mal auf weiteres echt gespannt.
Danke für Deine Denkanstöße.
Gruß
Ralf
Danke für Deine Denkanstöße.
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Lophophora Where can you buy?

香鱼肉丝- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 82
Lieblings-Gattungen : Lophophora 、Ariocarpus
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
This site I've seen, what elseRalle schrieb:http://www.lophophora.info/![]()
香鱼肉丝- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 82
Lieblings-Gattungen : Lophophora 、Ariocarpus
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora, Wachstum ... jetzt?????
Habe jetzt an dieser Pflanze entdeckt ... das sich eine Knospe herausschiebt ... aber jetzt???? Pflanze steht immer noch im kalten Winterquartier!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Lophophora - Eure Erfahrungswerte bei Wiederbewurzelung von verjüngten oder gepfropften Lophophora
» Lichteinstrahlung - Wachstum
» Cumarinia
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Wachstum bei Ferokakteen
» Lichteinstrahlung - Wachstum
» Cumarinia
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Wachstum bei Ferokakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten