Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

3 verfasser

Nach unten

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Empty Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

Beitrag  Lorraine So 13 Okt 2013, 11:53

Allerlei ausgesät

Ich habe mir von Teneriffa etliche Samen mitgebracht, die z.T. schon in der Erde schlummern, darunter:

Thevetia peruviana
Schinus molle
Kanarischer Erdbeerbaum
Erdbeerguave
Alpinia densespicata
Dovyalis Caffra

und noch ein paar unbekannte Samen.
Einige Erdbeerbaum-Samen schlummern im Kühlschrank zum Strativizieren. Der erste Schinus molle ist schon gekeimt.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Empty Re: Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

Beitrag  Rouge So 13 Okt 2013, 14:33

Na da bin ich ja auf Deine Erfahrungsberichte gespannt ... und wenn ich endlich meinen Garten fertig habe, kann ich auch mal wieder mit Aussaaten beginnen Rolling Eyes 

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Empty Re: Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

Beitrag  prosopis So 13 Okt 2013, 16:23

Hallo, Lorraine!

Schinus molle keimt meiner Erfahrung nach auch recht gut. Aber die Kerlchen brauchen wohl sehr viel Licht. Und viel Wärme. Nach dem Pikieren haben sich bei mir einige gleich wieder verabschiedet.

Habe vorigen Winter auch mal Schinus molle ausgesät auf Kokohum.  Erst Fruchtfleisch abgewaschen, dann vorgequollen. Dann kam nach knapp 2 Wochen Bewegung rein.

Meinen Samen hab ich auch vom Urlaub mitgebracht:

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder 100_1610Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder 100_1611

Hier mein damaliges Ergebnis (ausgesät 20 Korn) nach knapp 2 Wochen und nach gut 3 Wochen:

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Schinu10Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Schinu11

Eine Pflanze hab ich behalten, die sieht heute so aus:

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Img_9810

Stand im Sommer im Freien, nach dem Einräumen sind einige Blätter dürr geworden, dafür neue hellgrüne nachgekommen.

Wünsche Dir viel Erfolg! Bin gespannt auf Deine Ergebnisse!
prosopis
prosopis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 428
Lieblings-Gattungen : fast alle, außerdem: antike Grafik von Kakteen/Sukk.

Nach oben Nach unten

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Empty Re: Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

Beitrag  Lorraine Di 15 Okt 2013, 16:48

Ein kleiner Schinus molle war auch der erste, der den Kopf aus der Erde gestreckt hat - zusammen mit 3 Jatropha podagrica, die ich zur gleichen Zeit ausgesät hatte. Die mußte ich inzwischen pikieren. Gestern habe ich gesehen, daß auch die erste Thevetia loslegt und Wurzeln bekommt.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder Empty Re: Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder

Beitrag  Lorraine Mi 16 Okt 2013, 01:30

inzwischen bekommt eine zweite Thevetia Wurzeln und beide Kei-Äpfel keimen. Das klappt ja schon ganz gut.

Kei-Apfel:

Lorraines Garten - Aussaaten - Bilder IMG_3921-17102013

Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten