Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
+44
Henning
Spickerer
Iris67
Ada
De.Da.
Brachystelma
doc snyder
plantsman
Orchidsorchid
schippy62
Antonia99
gerwag
KarMa
RalfS
TobyasQ
Doodelchen
Tarias
J-K
Didi
Kaktusfreund81
frosthart
Litho
Stachelsusi
hilde
Torsten
Thot
mayer_65
romily
Amur
marcus84
Cristatahunter
sensei66
Botanicus
nikko
Konni
Ralle
cool-oma-renate
cactuskurt
Adriana
Fred Zimt
Barbara
epiphyllumplantage
soufian870
Alex H.
48 verfasser
Seite 37 von 37
Seite 37 von 37 • 1 ... 20 ... 35, 36, 37
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Heutzutage könnte man noch so drum herum reden - es wäre immer falsch, wenn "die andere Seite" es falsch verstehen will.
Vielleicht einfach "die da", wäre das auch noch eine Alternative? Okay, nicht sehr eindeutig. Aber dafür auch relativ unverfänglich.
Vielleicht einfach "die da", wäre das auch noch eine Alternative? Okay, nicht sehr eindeutig. Aber dafür auch relativ unverfänglich.

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4672
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Ich habs's auch so verstanden - Du willst den Neger.

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1759
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 360
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Auch super, mich spricht insb. die blaue Blüte mit der weißen Zunge im Blütenblatt an.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1759
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Ich habe heute einmal etwas anderes - Freesia laxa, auch Blutschwertel genannt.
Diese Pflanze kommt ursprünglich aus dem östlichen bis südlichen Afrika (Kenya bis nordöstliches Südafrika) und wird bis 30 cm hoch. Meine Pflanze habe ich aus Samen gezogen, die ich vor einiger Zeit von einem Forumsmitglied bekommen habe. Danke noch einmal an dieser Stelle.


Die gezeigte Pflanze sollte die cv Joan Evans sein.
Diese Pflanze kommt ursprünglich aus dem östlichen bis südlichen Afrika (Kenya bis nordöstliches Südafrika) und wird bis 30 cm hoch. Meine Pflanze habe ich aus Samen gezogen, die ich vor einiger Zeit von einem Forumsmitglied bekommen habe. Danke noch einmal an dieser Stelle.


Die gezeigte Pflanze sollte die cv Joan Evans sein.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Sehr hübsch, Lothar,
mir gefällt diese Farbkombination ausserordentlich gut.
Liebe Grüsse
benni
mir gefällt diese Farbkombination ausserordentlich gut.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1309
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 569
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 37 von 37 • 1 ... 20 ... 35, 36, 37
Seite 37 von 37
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten