Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lithops

+58
hugo3
yang945
Hardy_whv
Mintom
Echinocactus777
kieselstein
libolev
rabauke
Stachelforum
Aspasia
gerd1
Silberkotelett
Tabatabea
steirer-in-steyr
lithopz
benni
Kotschoubey
KarMa
Kakteenfreek
Dorina
nikko
Josef17
Kaktusboy
komtom
cactuskurt
Kaktuskumpel
Mäuschen
Matches
bagamani
apfelsinenschale
Joshie1
Sabine1109
pinselsuse
k.oli
ubobe
mythe
Plainer3
Lutek
deedee11
bigottoo
soufian870
Rocksocke
succulent lover
Alex H.
Fred Zimt
Jenner
Thorsten T.
Adriana
Antonia99
Barbara
Mexikaner
mjt999
Bimskiesel
Ralle
Wüstenwolli
Pieks
Echinopsis
ConnyNRW
62 verfasser

Seite 33 von 100 Zurück  1 ... 18 ... 32, 33, 34 ... 66 ... 100  Weiter

Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  apfelsinenschale So 17 Aug 2014, 11:41

@deedee11: Du hast wirklich wunderschöne Schalen zusammengestellt. Vor den hellen Steinchen heben sich dunklen super ab.  Wink 

Ich warte immer noch auf das neue Substrat, aber nächste Woche ist es dann sicherlich so weit, dass die Kleinen endlich umziehen können!
apfelsinenschale
apfelsinenschale
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  Sabine1109 So 17 Aug 2014, 12:38

Ja, solche Schalen gefallen mir auch ausnehmend gut. V.a. wenn man (wie Deedee) auch noch ein Händchen dafür hat, entsprechend schöne "richtige" Steine dazwischen zu dekorieren - dann sieht das Ganze so richtig echt aus, wie eine kleine Landschaft.

Ich hoffe doch sehr, dass ich mich meinen Sämlingen auch mal sowas gestalten darf! Weiß eigentlich jemand, wie alt Lithops in der Größe wie bei Deedee beipielsweise sind?

Liebe Grüße!
Sabine
Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1527
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  Lutek So 17 Aug 2014, 15:56

Hallo Sabine,

deine Lithops-Sämlinge aus Beitrag # 320 würde ich bestimmt noch 1, eher 2 Jahre im Aussaattopf zusammen lassen. Die lass mal ruhig zusammen größer werden, bevor du dir beim pikieren noch die kleinen, zarten Wurzeln zerstörst. Lass sie doch einfach richtigen Körperkontakt bekommen ...

Lithops Sämlinge
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7015
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  apfelsinenschale So 17 Aug 2014, 16:30

Hallo,

noch sind meine Lithops nicht einmal im endgültigen Topf angekommen und nun habe ich die ersten Schädlinge entdeckt.  Mad 
Es sind kleine helle oder sogar weiße Krabbeltierchen. Sie sind an den Pflanzen und auch am Topf selbst.

Kann ich dagegen "Celaflor Schädlingsfrei Careo" (Spray) benutzen?

Das habe ich gerade noch da und kann sofort behandeln. Wenn nicht, was könnt ihr denn empfehlen?

Danke, Lisa
apfelsinenschale
apfelsinenschale
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  deedee11 So 17 Aug 2014, 16:35

apfelsinenschale und Sabine1109, Dankeschön Euch beiden *freu* Man selbst guckt ja eher kritisch auf die eigenen Schalen. Mein Auge bevorzugt eigentlich auch lieber wohl sortierte Einzelhaltung, aber da spielt der Platz auf der Fensterbank nicht mit (allein die letzte Schale wären schon 40 Einzeltöpfchen *uff*). Ich hoffe, dass es den Lithops auch so gut gehen wird.

Ich finde ja so "Suchbilder" schön, wo man genau hingucken muss, was ein Stein und was ein echter Lithops ist. Ich glaube, Wüstenwolli und Bimskiesel (Beitrag #131, #161, ...) haben hier schon so schöne Bilder gepostet. Dazu fehlt es mir hier noch an den geeigneten Steinen. Aber die werden mir auch mal irgendwann über den Weg laufen :-)



Sabine1109 schrieb:Weiß eigentlich jemand, wie alt Lithops in der Größe wie bei Deedee beipielsweise sind?

Liebe Grüße!
Sabine
Ich persönlich weiss nicht, wie alt meine gekauften Lithops sind. Schätzen kann ich das auch nicht.

Im April schrieb ich hier zu ubobe:
"Ich habe mal im alten Lithops-Thread gesucht.
Ab Seite 50 habe ich Beiträge und Fotos (50, 52, 54,...) zur Grösse der einjährigen (bestellten) Lithops gefunden.

https://www.kakteenforum.com/t5533p490-lithops?highlight=Lithops " (Beitrag #173)

Deine Sämlinge sehen herzallerliebst aus. Und bei denen weisst Du auch das genaue Alter :-)
deedee11
deedee11
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 316
Lieblings-Gattungen : Lithops, Titanopsis, Lapidaria, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  Lutek So 17 Aug 2014, 16:41

Hallo Apfelsinenschale,

wenn ich die Gebrauchsanleitung im Internet lese, würde ich ja sagen.

Falls du eine Spraydose mit Treibgasen hast, halte genügend Abstand gem. Gebrauchsanleitung (sonst Kälteschäden durch das Treibgas möglich).
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7015
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  apfelsinenschale So 17 Aug 2014, 16:55

Danke für die schnelle Hilfe, Lutek!  Very Happy 

Sie sind nun eingesprüht und hoffentlich bald wieder fit.
apfelsinenschale
apfelsinenschale
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 14

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  ubobe So 17 Aug 2014, 18:19

Hallo Zusammen,

da ist man mal glücklich wenn es gut geht und schon ist es passiert...
beim Giessen heute nicht aufgepasst und direkt 1 Topf mit Lithops runtergeschmissen.. Sad 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

na wenn man keine Arbeit hat dann macht man sie sich eben..schnell wieder eingetopf
hoffentlich nehmen sie es mir nicht übel. Zum Glück waren sie ganz trocken und hatten noch kein Wasser bekommen...
Bei der Gelegenheit auch schnell einen etwas größeren Topf genommen
Ach ja, schönen Sonntag noch

Ulla
ubobe
ubobe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 80
Lieblings-Gattungen : Gymnos, Sulcos + Rebutien, Lithops

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  Pieks Mo 18 Aug 2014, 13:36

Wer noch preiswertes Material zum Üben (überwintern, eintopfen, bestäuben, enttorfen, sezieren, aufpusten, einkochen, umlackieren) sucht, möge im großen Auktionshaus einmal nach der Nummer 301279607223 Ausschau halten... Selbst einigermaßen seltenes, vor allem aber hübsches Gemüse ist dabei...

Winken
Pieks
Pieks
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : Die mit B. B-Gattungen.

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 33 Empty Re: Lithops

Beitrag  Lutek Mo 18 Aug 2014, 21:28

Lithops gracilidelineata ssp. gracilidelineata var. brandbergensis

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7015
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 33 von 100 Zurück  1 ... 18 ... 32, 33, 34 ... 66 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten