Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lithops

+58
hugo3
yang945
Hardy_whv
Mintom
Echinocactus777
kieselstein
libolev
rabauke
Stachelforum
Aspasia
gerd1
Silberkotelett
Tabatabea
steirer-in-steyr
lithopz
benni
Kotschoubey
KarMa
Kakteenfreek
Dorina
nikko
Josef17
Kaktusboy
komtom
cactuskurt
Kaktuskumpel
Mäuschen
Matches
bagamani
apfelsinenschale
Joshie1
Sabine1109
pinselsuse
k.oli
ubobe
mythe
Plainer3
Lutek
deedee11
bigottoo
soufian870
Rocksocke
succulent lover
Alex H.
Fred Zimt
Jenner
Thorsten T.
Adriana
Antonia99
Barbara
Mexikaner
mjt999
Bimskiesel
Ralle
Wüstenwolli
Pieks
Echinopsis
ConnyNRW
62 verfasser

Seite 57 von 100 Zurück  1 ... 30 ... 56, 57, 58 ... 78 ... 100  Weiter

Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Dorina Do 25 Sep 2014, 21:13

Vielen herzlichen Dank
Tim, Lothar, Barbara,Antje und Karin für euer Mitgefühl und aufmunternden Worte.
Außer Pflanzen sind keine weiteren Lebewesen zuschaden gekommen, das war noch Glück im Unglück. Danke Tim und Lothar für eure Steinchenangebote. Darf ich vielleicht später darauf zurückkommen? Die Wohnung muß erst saniert werden, zur Zeit könnte ich ihnen keinen gescheiten  
Winterplatz anbieten. Es wird schon mit den Kakteen schwer, jetzt müssen sie in meinen Keller.
Dort ist es zwar hell, aber zu warm, ca 10-12 Grad. Bei meiner Mutter hatte ich ein unbeheitztes
Zimmer ca.5-10Grad, na ja da müssen sie ( und ich ) durch.
Liebe Grüße
Dorina
Dorina
Dorina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  cactuskurt Do 25 Sep 2014, 21:35

Das sind keine Steine die Lithops es sind kleine Juwelen
LG Kurt
cactuskurt
cactuskurt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3033
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  deedee11 Do 25 Sep 2014, 21:49

Lutek, Dein einer Lithops aucampiae Kuruman Form C 173 schiebt eine Blüte und sein Nachbar schiebt neue Loben. Wunderbar, Dein Bild zeigt, dass ein (angeblich) "falscher Zeitpunkt" zum Loben Schieben nicht an falscher Pflege liegt. Danke.

Und für den Blick auf Deine Noch-nicht-blühenden-Schönheiten Danke ich Dir auch. Einfach nur schön.

nikko, Deine Erstblüher aus der Samenmischung sind Dir ja fein gelungen. Der Anblick dieses gemischten Häufchens lässt einem das Herz aufgehen.

Bimskiesel, mit der Kamera hast Du die roten Punkte Deines Lithops verruculosa "Inae" C 95 gut einfangen können. Kannst Du sie denn wenigstens fühlen ? Sieht so aus, als wären sie etwas erhaben.

Dorina, tut mir leid wegen Deiner Pflanzen und dem ganzen materiellen Schaden.
Vielleicht kannst Du später der jetzt notwendigen Sanierung dann auch etwas Positives abgewinnen.
Und die Kakteen haben es halt diesen Winter etwas kuscheliger (und evtl. im nächsten Jahr keine Blüten). Aber Kakteen sind doch auch ohne Blüten schön und das Wichtigste ist doch, dass sie noch leben. Kopf hoch.
Lieb, dass Dir einige hier Lithops angeboten haben. Ich mag mich das momentan nicht trauen, da hier dauernd welche sterben (warum ?). Da hättest Du ja auch keinen Spass, (evtl.) tote Lithops auszupacken :-( Wie gruselig.
deedee11
deedee11
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 316
Lieblings-Gattungen : Lithops, Titanopsis, Lapidaria, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Lutek Do 25 Sep 2014, 22:37

Hallo Dorina,

natürlich kannst du dich zu einem dir passenden Zeitpunkt melden. Bring mal erst das Haus wieder auf Vordermann und melde dich dann einfach.
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7015
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Pieks Fr 26 Sep 2014, 01:46

Bimskiesel schrieb:Zum Schluss habe ich noch eine Frage an unsere Spezialisten.

affraid affraid affraid

Wir ham hier Spezialisten? Krass. Wo??? *umguck*
grinsen

Bimskiesel schrieb:... Mittlerweile tendiere ich in Richtung L. hookeri v. dabneri. Die Pflanze blüht gelb. Das Foto habe ich in der Sonne gemacht, um die Oberflächenform sowie die Farbe der Zeichnung besser hervorzuholen. Also ein eher grau-grüner Körper, Zeichnung olivgrün mit braun-roter Lineatur. Was würdet Ihr dazu sagen?
Öhm. Das Übliche. Hübsch. Oder auch lecker... *kicher*

Nee, im Ernst:
könnnnnte sein. Mit viel "n". Du hast den hookeri var. dabneri c013 bei Lithops.info gesehn, stimmts? Der ist schon reichlich ähnlich. *find*

Liebe Grüße,
Tim
Cool
Pieks
Pieks
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : Die mit B. B-Gattungen.

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Bimskiesel Fr 26 Sep 2014, 18:38

*liebguck* Ja, ich finde schon, dass wir hier Spezialisten haben. Und sogar welche ohne Star-Allüren. cheers

Um ehrlich zu sein, ich suche schon seit drei Jahren in irgendwelchen Quellen nach Ähnlichkeiten zu dem o.g. Lithops. Sicher war auch das Bild bei Lithops.info richtungsweisend. Aber ich studierte auch "Lithops - Treasures of the Veld" von Steven Hammer und das etwas betagte "Lithops"-Buch von Heine. Aber mit dem Bestimmungsschlüssel komme ich irgendwie nicht klar. scratch

Nun ja, letztlich ist und bleibt es eine schöne Pflanze, die mir auch ohne Namen sehr gefällt. (Genau wie die anderen Unbestimmten in meinem Klein-Afrika.)

Danke erst einmal, Tim, für Deine Einschätzung. *umarmen*

@ Deedee: Die roten Punkte kann man mit dem Finger gerade so erahnen. Ich hoffe, dass später, wenn der Lithops größer ist, mehr von der Zeichnugn zu sehen ist.

Scheint Morgen die sunny ???

Schönes Wochenende an alle, Antje
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Lutek Fr 26 Sep 2014, 18:59

Hallo Antje,

Die Sonne scheint morgen ganz bestimmt, ist bestellt Very Happy

Noch einmal zu deinem Lithops. Sehr schöne Pflanze und mit der Bezeichnung hookeri var. dabneri C 013 könnte ich gut leben, d.h., ohne Gewissensbisse. Die Abbildungen bei Hammer und auch im Cole sind deiner Pflanze doch sehr, sehr ähnlich.
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7015
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Lithops

Beitrag  Kakteenfreek Fr 26 Sep 2014, 20:56

Hallo Tim;
Den lebenden Stein habe ich vor Jahren auf einer Börse als L.menne erworben, kenne mich auf diesem Gebiet aber nicht aus. Habe nur
Freude an den Blüten. Wenn Du aber meinst es ist ein L.bromfieldii var.mennellii und Du bist Dir sicher, bin ich gern bereit, ein neues Etikett zu schreiben.
Das hat ja nichts mit Schlaumeierei zu tun, ich bin dankbar für solche Hinweise. Ich besitze nur "Das Sukkulenten Lexikon" von Jakobsen aus dem Jahre 1970
und das ist schon sehr betagt, zumal ich weiß, daß sich seitdem einiges geändert hat. Trotzdem werde ich mal nachschauen, ob der besagte Name in diesem Buch existiert und vergleichen, sollte ich fündig werden.

Viele Grüße
Ehrenfried
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1391
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Bimskiesel Fr 26 Sep 2014, 21:07

Hallo Ehernfried, schaue doch mal hier direkt bei lithops.info nach. da sind alle Bromfieldiis abgebildet. Vielleicht erkennst Du Deinen wieder.

Danke auch an Dich, Lothar. *knutsch* Dann werde ich mal ein neues Schild schreiben.

Grüße, Antje


Zuletzt von Bimskiesel am Sa 27 Sep 2014, 12:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : vertippselt)
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

Lithops - Seite 57 Empty Re: Lithops

Beitrag  Kaktusboy Fr 26 Sep 2014, 22:13

Nabend!

Bei mir ist seit knapp 1 Woche nur ein Blütenstengel der sich öffnen will zu sehen,leider reicht bei mir die Sonne die Tage jetzt hier nicht aus.
Das wär das erste mal seit langem das ich Glück habe mit Blühen!
Überlege schon mir eine Pflanzenlampe anzuschaffen die zusätzlich nachhilft ;-)
Was denkt ihr dazu?

Hab übrigens noch mein Tütchen mit rose of texas Samen wiedergefunden *jippi*
Nächstes Jahr gibts n neuen Versuch

LG
Kaktusboy
Kaktusboy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 106
Lieblings-Gattungen : Frailea,Mammilaria,Lithops

Nach oben Nach unten

Seite 57 von 100 Zurück  1 ... 30 ... 56, 57, 58 ... 78 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten