Aztekium
+63
Ario
Kakteenfreek
abax
Cristatahunter
thx-tom
Vollsonnig
Antonia99
doc snyder
Josef17
Shamrock
Spickerer
Christoph
FCN
Rebutzki
Kaktus big
feldwiesel
Kaktus siegfried
Reinhard
FEANOR
Perth
Denmoza
Mexikaner
rockkit
Tenellus
zwiesel
Astrophytum
coolwini
M.Ramone
andi1234
SergeyQQ
CactusJordi (†)
Msenilis
Botanicus
Stachelforum
wolfgang dietz
fsengpiel
KarMa
Plainer3
Orchidforyou
Orchidsorchid
Auricular
Coryfan
Hermi
Uwe Viehweg
jupp999
simon dach
k.oli
Matches
Marc Question
gerd
rabauke
zipfelkaktus
Bimskiesel
Echinopsis
Snuky
Jenner
chico
sabiji
Torro
Lutek
Ralph
nikko
Ralle
67 verfasser
Seite 44 von 44
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44
Re: Aztekium
My plant are out in middle of march this year...and until now
they have really rough condition. Could until 1 degree, wind, direct sun, some rain...
I like when plants looks like in their origin
From weekend on the weather should finally raise in temperature...uff... finanlly also
my plants can start really grow
greetings
alrik
they have really rough condition. Could until 1 degree, wind, direct sun, some rain...
I like when plants looks like in their origin

From weekend on the weather should finally raise in temperature...uff... finanlly also
my plants can start really grow

greetings
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Aztekium
Ingo, bei mir tatsächlich auf westlicher Seite
hmmm...ja, bei mir war´s nur "ein" Moment als die Flecken auftraten.
Die Größe war auch schnell "klar"...eben so wie sie jetzt sind.
Anfangs noch gelblich dann Schwarz und jetzt ausgetrocknet.
Das Gewebe ringsum spannt sich grad/füllt sich mit Wasser und so
bin ich ziemlich sicher dass es so bleibt.
Lieben Gruß
alrik

hmmm...ja, bei mir war´s nur "ein" Moment als die Flecken auftraten.
Die Größe war auch schnell "klar"...eben so wie sie jetzt sind.
Anfangs noch gelblich dann Schwarz und jetzt ausgetrocknet.
Das Gewebe ringsum spannt sich grad/füllt sich mit Wasser und so
bin ich ziemlich sicher dass es so bleibt.
Lieben Gruß
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Aztekium
Vollsonnig schrieb:Ingo, bei mir tatsächlich auf westlicher Seite![]()
hmmm...ja, bei mir war´s nur "ein" Moment als die Flecken auftraten.
Die Größe war auch schnell "klar"...eben so wie sie jetzt sind.
Anfangs noch gelblich dann Schwarz und jetzt ausgetrocknet.
Das Gewebe ringsum spannt sich grad/füllt sich mit Wasser und so
bin ich ziemlich sicher dass es so bleibt.
Lieben Gruß
alrik
Mmhh, was soll ich sagen??!!!
Jedenfalls stehen fast alle meine Kakteen ebenfalls seit Mitte März wieder draußen - wie immer. Im ungeheizten Gewächshaus mussten sie im Winter schlimmeres aushalten. So bekommt man Charakterpflanzen.

Grüße
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1141
Lieblings-Gattungen : viele
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44
Seite 44 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten