Opuntia ficus-indica
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1 • Teilen •
Opuntia ficus-indica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
PGF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 56
Re: Opuntia ficus-indica
What a lot of plants for grafting...
Nice pictures.

Nice pictures.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6677
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Opuntia-Anbau auf Sizilien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ari1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Propfen auf Opuntia ficus indica
Hallo Ari1,
von Deinen Bildern auf Sizilien hätte ich gerne ganz bescheiden wie ich bin,
so 10-20 gutgewachsene Ohren zur Verwendung als Propfunterlage !!!
Im Ernst: ich suche dringend einige "Ohren" der Opuntia ficus indica
für einen Propfversuch mit Ablegern und in einiger Zeit auch mit Sämlingen
verschiedener Epiphyten.
Und da die O.ficus indica ja ziemlich umfangreich "wuchert", bin ich großer
Hoffnung, dass der Ein-oder Andere von Euch seine Pflanze etwas
auslichten möchte.
Ich freue mich über jedes Angebot und kann im Herbst bzw. im kommenden Frühjahr
mehrere 1000 Sämlinge zum Tausch anbieten.
Meine Tauschpartner werden natürlich bevorzugt bedient.
(Anm.: meine Mammutaussaat von ca. 400 Spezien neigt sich dem Ende zu,
und ich habe mir bei einer Aufkeimquote von 50 % ca. 10.000 Sämlinge ausgerechnet,
wovon ich für mich einige 100 benötige. Wenn ich mit der Aussaat fertig bin, kann ich
eine vollständige Liste davon veröffentlichen)
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
von Deinen Bildern auf Sizilien hätte ich gerne ganz bescheiden wie ich bin,
so 10-20 gutgewachsene Ohren zur Verwendung als Propfunterlage !!!
Im Ernst: ich suche dringend einige "Ohren" der Opuntia ficus indica
für einen Propfversuch mit Ablegern und in einiger Zeit auch mit Sämlingen
verschiedener Epiphyten.
Und da die O.ficus indica ja ziemlich umfangreich "wuchert", bin ich großer
Hoffnung, dass der Ein-oder Andere von Euch seine Pflanze etwas
auslichten möchte.
Ich freue mich über jedes Angebot und kann im Herbst bzw. im kommenden Frühjahr
mehrere 1000 Sämlinge zum Tausch anbieten.
Meine Tauschpartner werden natürlich bevorzugt bedient.
(Anm.: meine Mammutaussaat von ca. 400 Spezien neigt sich dem Ende zu,
und ich habe mir bei einer Aufkeimquote von 50 % ca. 10.000 Sämlinge ausgerechnet,
wovon ich für mich einige 100 benötige. Wenn ich mit der Aussaat fertig bin, kann ich
eine vollständige Liste davon veröffentlichen)
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS
Re: Opuntia ficus-indica
wer sich wundert, was man mit sovielen opuntien denn machen will, der sollte mal den link anschauen
http://www.rainforest-newsletter.de/public/lexikas/pflanzenvibel/main_pfla_17.htm
http://www.rainforest-newsletter.de/public/lexikas/pflanzenvibel/main_pfla_17.htm
Zuletzt von hibiscus2 am Sa 05 Mai 2018, 15:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 662
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: Opuntia ficus-indica
Der Link funktioniert nicht, der Browser sagt bei mir "nicht gesicherte Verbindung"...
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1365
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Opuntia ficus-indica
jetzt sollte es gehen. sorry
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 662
Lieblings-Gattungen : alles, was nach draußen kann
Re: Opuntia ficus-indica
Danke, hibiscus2,
eine sehr interessante Lektüre -
wie heißt es so schön :
"Wissen ist Macht !" (und nichts wissen macht auch nichts)
War vielleicht doch garnicht so schlecht, den Beitrag von Ari1
vorzuholen -
allerdings hatte ich damit eine Absicht, auf die ich noch einmal
hinweisen möchte (siehe oben Beitrag 5)
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
eine sehr interessante Lektüre -
wie heißt es so schön :
"Wissen ist Macht !" (und nichts wissen macht auch nichts)
War vielleicht doch garnicht so schlecht, den Beitrag von Ari1
vorzuholen -
allerdings hatte ich damit eine Absicht, auf die ich noch einmal
hinweisen möchte (siehe oben Beitrag 5)
Liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten