Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Hallo Jürgen,
die Beiden gefallen mir sehr gut. Herrliche Farben und die Lexa ist toll marmoriert.


Vielen Dank fürs zeigen!!!


_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Die Lexa ist schon eine Klasse für sich, wie groß ist denn da eigentlich die Blüte ?
Bei mir blüht heute die JT08.86.TMG.01, eine typische Pseudolobiviahybride.
Mir gefällt v.a. die Farbe und die Blütenform und die obere Blüte blüht jetzt schon den 2. Tag und wirkt noch recht frisch. Den Blütendurchmesser von 11 cm finde ich auch absolut ok.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir blüht heute die JT08.86.TMG.01, eine typische Pseudolobiviahybride.
Mir gefällt v.a. die Farbe und die Blütenform und die obere Blüte blüht jetzt schon den 2. Tag und wirkt noch recht frisch. Den Blütendurchmesser von 11 cm finde ich auch absolut ok.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Hallo Thomas
Lexa hat 7 cm blüten Durchmesser
gruß Jürgen Th
Kommt aus Vietnam nach Deutschland, selbe Quelle wie die Drachen-eier , nur neuer
Lexa hat 7 cm blüten Durchmesser
gruß Jürgen Th
Kommt aus Vietnam nach Deutschland, selbe Quelle wie die Drachen-eier , nur neuer
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Prima Jürgen, 7 cm bei so einer Blüte wie der Lexa finde ich völlig ausreichend.
Viel Erfolg damit.
Viel Erfolg damit.
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal eine neu Züchtung von mir, JT16.372.1 Drachen-ei 1 x Super Feuerzauber .
ausen gelb mit roter zeichnung und jedes blätt verschieden.
Hier mal eine neu Züchtung von mir, JT16.372.1 Drachen-ei 1 x Super Feuerzauber .
ausen gelb mit roter zeichnung und jedes blätt verschieden.
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Jürgen Th. schrieb:Hallo Thomas
Lexa hat 7 cm blüten Durchmesser
gruß Jürgen Th
Kommt aus Vietnam nach Deutschland, selbe Quelle wie die Drachen-eier , nur neuer
Dann ist die Lexa bestimmt die selbe Hybride wie BIT.Die sehen zumindest exakt gleich aus...Habe ich auch gerade gepfropft..
Wie alle deine Hybriden ist auch die JT16.372.1 eine Augenweide.
Übrigens haben sich die Hybriden aus deinen Samen toll entwickelt.Einige haben schon geblüht...

LG,
Ines
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 722
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten