Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
+11
Thomas G.
Knufo
Pulsar
OPUNTIO
schmetterling0004
Snuky
cactuszot
qyw444
kruseli
Nexeron
Wühlmaus
15 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Sehr hübsch, Jürgen.
Gelb/rot gefällt mir noch besser als das sonst übliche gelb/weiss. Gratuliere.
Kannst du noch was zur Blütengröße sagen, bitte ?
Gelb/rot gefällt mir noch besser als das sonst übliche gelb/weiss. Gratuliere.
Kannst du noch was zur Blütengröße sagen, bitte ?
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Hallo Thomas
7 cm durchmesser gruß Jürgen Th
7 cm durchmesser gruß Jürgen Th
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Danke Jürgen, das passt 
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
JT 15.61 (PSl. calorubra x Santana) x Psl. AG 763d
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist meine. Sie trägt den schönen Namen "JT.2013.176.LFR.1" (damit sie nicht traurig ist hab ich ihr einen schöneren Namen gegeben, aber da man das eigentlich ja nicht darf, behalte ich den für mich ;-)
Das ist meine. Sie trägt den schönen Namen "JT.2013.176.LFR.1" (damit sie nicht traurig ist hab ich ihr einen schöneren Namen gegeben, aber da man das eigentlich ja nicht darf, behalte ich den für mich ;-)
Bernina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : alle Kugelkakteen, mit besonderer Faszination für Astrophytum und Echinocactus
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Hallo ELKE
Sehen wirklich sehr gut aus, du freut sich mein Züchter Herz sehr. Ja, ich verkaufe noch Samen, gerne schicke ich euch eine Liste per PN zu. Ja, da kommt auch wieder große blüten wie im Journal 1/ 2021 heraus. Ich weiß ja wie man den blüten Druchmesser noch größer machen kann. Die gezeigte Pflanze von 20 cm blüten Durchmesser war noch lange nicht das ende. Es geht noch größer 22-24 cm bei Pseudolobivia ist durch aus kein wunsch denken.
gruß Jürgen Th.
Es ist wichtig das diese Pflanzen vermehrt und auch in forum gezeigt werden und auch im Hybriden Journal. Ein großes dank geht auch an Bernhard Armbruster, der ja dieser Aufzüchter war.
Sehen wirklich sehr gut aus, du freut sich mein Züchter Herz sehr. Ja, ich verkaufe noch Samen, gerne schicke ich euch eine Liste per PN zu. Ja, da kommt auch wieder große blüten wie im Journal 1/ 2021 heraus. Ich weiß ja wie man den blüten Druchmesser noch größer machen kann. Die gezeigte Pflanze von 20 cm blüten Durchmesser war noch lange nicht das ende. Es geht noch größer 22-24 cm bei Pseudolobivia ist durch aus kein wunsch denken.

Es ist wichtig das diese Pflanzen vermehrt und auch in forum gezeigt werden und auch im Hybriden Journal. Ein großes dank geht auch an Bernhard Armbruster, der ja dieser Aufzüchter war.

Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Re: Pseudolobivia-Hybriden von Jürgen Theißinger (JT) (als Züchter)
Heute um 07.15 Uhr in Oberösterreich, so kann der Tag beginnen..........
JT 15.61 (Psl. calorubra x Santana) x Psl. AG 763d
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JT 15.61 (Psl. calorubra x Santana) x Psl. AG 763d
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Echinopsis von Züchter Jürgen Theißinger
» Lobivia Hybride "Stern von Hemsbach", Züchter Felix Hergenhahn
» Hybriden von Züchter JT
» Gibt es Literatur über EH-Züchter?
» Möchte Hobby züchter werden !^^
» Lobivia Hybride "Stern von Hemsbach", Züchter Felix Hergenhahn
» Hybriden von Züchter JT
» Gibt es Literatur über EH-Züchter?
» Möchte Hobby züchter werden !^^
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten