Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wollläuse

+184
Martin H
feldwiesel
OPUNTIO
Manfrid
Henning
Jens Freigang
Christine Heymann
Brachystelma
gymnocalycium
Litho
Dogma
Antonia99
konrad_fitz
Kaktussonne32
georg1995
Trude
Norbat
LukaAnnabell
R1982
Stachelforum
Tapeloop
Dennis.R
Gust
Rore
Adrian22
Piktor
Lea
WaizeBear
Luca10.8
thorpi
komtom
Krabbel
DanielDD
bugfix
oldieh
thx-tom
Tenellus
succulent lover
Matches
abbuzze
JürgenKS
migo
mikesch
Kakteenfreek
Marie2003
Lexi
mamodent
jupp999
danny80
Kaktusfee
Mainzelmädchen
Nikldi
Alena
adtgawert324
Stinktier-Freund
K-S-K
phu-Melo
Cristatahunter
Schottekaktus
chrisg
clwa5@web.de
Nils
J-K
Spickerer
Stachelsusi
Nopal
Himmelblau 7691
Schneemaus
Rhytido-Caulon
Ritterstern
Roadhorse
Cactusfreak
Doodelchen
romily
Aurelia
Acanthium
nordlicht
Sabine1109
ossiilch
Dietz
Avicularia
hibiscus2
Robtop
Rebutzki
Blizzardnight
Kub
ernesto42
Didi (†)
bigottoo
Pieks
abax
Kaktusfreund81
kaktusbruno
Hallunklan
Konni
Coni
Oliver75
Epi-Anzucht-Fan
Aldama
Mexikaner
Buchtraeumerin
ClimberWÜ
Toledo
karl der kaktus
Frenchmarine
Orchidsorchid
emmo61
Buntspecht
Niki
Dietmar
Morning Star
adrian
Kotschoubey
Mc Alex
have nice day
Kaktus big
Plainer3
Beetlebaby
Wüstenwolli
Poldii
Trichocereus
Amur
chico
nikko
Kakteenpeter
Der Kaktusfreund
RalfS
Jenner
Iceage
Blume
kaktussnake
moerziWV
Soulfire
Pilz
malageno
Asclepidarium
william-sii
DAGR
roli
mammillaria
KarMa
mythe
AGAVEMARIA
TobyasQ
Hortulanus
Torro
Melo
Atacama
Echinopsis
rabauke
franksup
Jürgen_Kakteen
kaktusfreundin01
Stachelkumpel
plantsman
Gymnocalycium-Fan
kislány
soufian870
Fred Zimt
Pulsar
boophane
kamama
Stefan Mühr
WernerPf
Astrophytum Fan
Michelchen
sonne69
Liet Kynes
karlchen
Barbara
papamatzi
Ralla
wikado
peter1905
Jehan
Jens
Hardy_whv
heinrich
sensei66
Astrophytum
Travelbear
alex
Leuchtenbergia
Kakteenwelt
188 verfasser

Seite 48 von 92 Zurück  1 ... 25 ... 47, 48, 49 ... 70 ... 92  Weiter

Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Gast So 17 Feb 2019, 21:59

Die Wolle soll die winzige Knospe schützen (vor zuviel Sonne, saugenden Insekten, etc.). Die Natur denkt ja schließlich manchmal mit. Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Schneemaus Mo 18 Feb 2019, 06:22

Shamrock schrieb:Die Wolle soll die winzige Knospe schützen (vor zuviel Sonne, saugenden Insekten, etc.). Die Natur denkt ja schließlich manchmal mit. Wink

Danke für die Info :-) Das ist ja faszinierend! Was die Natur zum Überleben denkt... (manchmal auch sehr kreativ :-)) sunny  Very Happy
Schneemaus
Schneemaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Gast Mo 18 Feb 2019, 09:34

Bei Interesse kann man die Thematik mit dem Knospenschutz ja auch noch vertiefen, denn an anderer Stelle hat die Natur den Knospenschutz ziemlich perfektioniert: https://www.kakteenforum.com/t14662-cephalium-ratsel?highlight=cephalium Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Schneemaus Mo 18 Feb 2019, 18:44

Shamrock schrieb:Bei Interesse kann man die Thematik mit dem Knospenschutz ja auch noch vertiefen, denn an anderer Stelle hat die Natur den Knospenschutz ziemlich perfektioniert: https://www.kakteenforum.com/t14662-cephalium-ratsel?highlight=cephalium Wink

Unglaublich. Sooo beeindruckend Shocked Ich muss jetzt unbedingt Melocactus haben Laughing
Schneemaus
Schneemaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Gast Mo 18 Feb 2019, 23:56

Fein, mach mal! Die sind doch immer wieder ein Blickfang!
Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Wenn sich Wollläuse bei einem Melocactus ansiedeln, dann genau in dem Ring zwischen Körper und Cephalium - also dort, wo man sie garantiert nicht sieht und auch nicht hinkommt. Mistviecher! Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Schneemaus Di 19 Feb 2019, 06:16

Mistviecher versuchen ja auch überleben... Früher oder später entdecken sie sicher auch meine Lieblinge. Ich muss vorbereitet sein ;-)
Schneemaus
Schneemaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Gast Di 19 Feb 2019, 21:39

Schneemaus schrieb:Früher oder später entdecken sie sicher auch meine Lieblinge. Ich muss vorbereitet sein ;-)
Nicht unbedingt! Bei guter, harter Frischlufthaltung hat man da eigentlich kaum bis keine Probleme. Wollläuse hatte ich da bisher nur an Kakteen, welche aus Platzgründen etwas in der Ecke standen und somit nicht den optimalsten Sonnenplatz hatten. Den Melocactus hab ich damals bereits mit Gratis-Wollläusen bekommen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty https://www.kakteenforum.com/t32776-echinocereus-wann-nach-der-winterruhe-das-1-mal-giessen#413680

Beitrag  Himmelblau 7691 Di 04 Jun 2019, 11:45

Hallo zusammen, bin seit einiger Zeit fast am verzweifeln weil ich die Wollläuse an meinen Kakteen nicht los werde. Habe es schon mit Chemie und Melissengeist versucht, allerdings ohne großen Erfolg. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich diese Plagegeister endlich loswerde?
Gruß Brigitte
Himmelblau 7691
Himmelblau 7691
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Gast Di 04 Jun 2019, 12:30

Hallo Brigitte,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich frag mich nur, was Wollläuse mit dem Gießen von Echinocereen zu tun haben... Ich hab deinen Beitrag mal abgetrennt und in den richtigen Thread verschoben. Wenn du diesen mal etwas durchstöberst, dürftest du genügend Gegenmaßnahmen haben. Wichtig ist bei jeder Kampfansage, dass man diese im vorgeschriebenen Zeitraum wiederholt. Die Eier überleben nämlich meist und wenn da das lausige Jungvolk schlüpft, dann geht der Blödsinn wieder von vorne los.
Eine halbwegs "harte", artgerechte Kultur bei vollsonnigem Stand im Freien ist oft schon die halbe Miete. Wollläuse stehen auf geschwächte Kakteen.

Gutes Gelingen und noch viel Freude hier im Forum - Shamrock (aka Matthias)
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wollläuse - Wollläuse - Seite 48 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Himmelblau 7691 Di 04 Jun 2019, 13:04

Ok Danke, kenne mich hier im Forum noch nicht so gut aus. Wird noch 😊
Himmelblau 7691
Himmelblau 7691
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 48 von 92 Zurück  1 ... 25 ... 47, 48, 49 ... 70 ... 92  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten