Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wollläuse

+184
Martin H
feldwiesel
OPUNTIO
Manfrid
Henning
Jens Freigang
Christine Heymann
Brachystelma
gymnocalycium
Litho
Dogma
Antonia99
konrad_fitz
Kaktussonne32
georg1995
Trude
Norbat
LukaAnnabell
R1982
Stachelforum
Tapeloop
Dennis.R
Gust
Rore
Adrian22
Piktor
Lea
WaizeBear
Luca10.8
thorpi
komtom
Krabbel
DanielDD
bugfix
oldieh
thx-tom
Tenellus
succulent lover
Matches
abbuzze
JürgenKS
migo
mikesch
Kakteenfreek
Marie2003
Lexi
mamodent
jupp999
danny80
Kaktusfee
Mainzelmädchen
Nikldi
Alena
adtgawert324
Stinktier-Freund
K-S-K
phu-Melo
Cristatahunter
Schottekaktus
chrisg
clwa5@web.de
Nils
J-K
Spickerer
Stachelsusi
Nopal
Himmelblau 7691
Schneemaus
Rhytido-Caulon
Ritterstern
Roadhorse
Cactusfreak
Doodelchen
romily
Aurelia
Acanthium
nordlicht
Sabine1109
ossiilch
Dietz
Avicularia
hibiscus2
Robtop
Rebutzki
Blizzardnight
Kub
ernesto42
Didi (†)
bigottoo
Pieks
abax
Kaktusfreund81
kaktusbruno
Hallunklan
Konni
Coni
Oliver75
Epi-Anzucht-Fan
Aldama
Mexikaner
Buchtraeumerin
ClimberWÜ
Toledo
karl der kaktus
Frenchmarine
Orchidsorchid
emmo61
Buntspecht
Niki
Dietmar
Morning Star
adrian
Kotschoubey
Mc Alex
have nice day
Kaktus big
Plainer3
Beetlebaby
Wüstenwolli
Poldii
Trichocereus
Amur
chico
nikko
Kakteenpeter
Der Kaktusfreund
RalfS
Jenner
Iceage
Blume
kaktussnake
moerziWV
Soulfire
Pilz
malageno
Asclepidarium
william-sii
DAGR
roli
mammillaria
KarMa
mythe
AGAVEMARIA
TobyasQ
Hortulanus
Torro
Melo
Atacama
Echinopsis
rabauke
franksup
Jürgen_Kakteen
kaktusfreundin01
Stachelkumpel
plantsman
Gymnocalycium-Fan
kislány
soufian870
Fred Zimt
Pulsar
boophane
kamama
Stefan Mühr
WernerPf
Astrophytum Fan
Michelchen
sonne69
Liet Kynes
karlchen
Barbara
papamatzi
Ralla
wikado
peter1905
Jehan
Jens
Hardy_whv
heinrich
sensei66
Astrophytum
Travelbear
alex
Leuchtenbergia
Kakteenwelt
188 verfasser

Seite 92 von 92 Zurück  1 ... 47 ... 90, 91, 92

Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  ybag Di 02 Apr 2024, 22:12

Mit Desinfektionsmittel? Ich dachte mit Brennspiritus einsprühen scratch
ybag
ybag
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 170
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  feldwiesel Mi 03 Apr 2024, 13:35

Du sollst ja auch nur den Behälter(!) nehmen und Spiritus reinkippen Rolling Eyes Laughing !
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2043
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  sensei66 Do 04 Apr 2024, 13:18

ybag schrieb:Mit Desinfektionsmittel? Ich dachte mit Brennspiritus einsprühen scratch
Du kannst genauso gut das (Hände-)Desinfektionsmittel verwenden. Das besteht im Wesentlichen auch nur aus Alkoholen.
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1684

KarMa und sofie69 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Kaktussonne32 Do 04 Apr 2024, 19:20

Man kann die Wollläuse auch nur mit dem Behälter erlegen. lol!
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 774
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Christine Heymann mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  feldwiesel Do 04 Apr 2024, 21:01

Kaktussonne32 schrieb:Man kann die Wollläuse auch nur mit dem Behälter erlegen. lol!

Oder in den Behälter stecken und aushungern .... Twisted Evil
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2043
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Esor Tresed Fr 07 Jun 2024, 20:21

Wann lasst ihr befallene Pflanzen (wieder oder überhaupt) zu den anderen Pflanzen?

Wann kann man davon ausgehen, dass Wolläuse weg sind?


Leider musste ich direkt bei der Eingangskontrolle eines Neuzugangs feststellen, dass er Wolläuse hat. Zwei unterirdische Gelege am Topfrand und mehrere Läuse auf der Pflanze. Zum Glück habe ich zu meinen Eltern bestellt, wo es genug Platz zum Separieren und einen Gartenschlauch gibt.

Mit dem Schlauch wurde die Mammillaria gründlich abgespült und seitdem wurzelnackt aufbewahrt und alle 10 Tage für 5 min in 70 % Ethanolseifenlösung getaucht. Dass sie die Tortur überstanden hat, hat mich selbst überrascht. Schon länger finde ich keine Läuse mehr. Vor 14 Tagen nun endlich eingetopft und 10 Tage später mit Careo gespritzt und angestaut. 14 Tage danach plane ich eine zweite Behandlung mit Careo. Ich hab kein gutes Gefühl sie zu den anderen zu lassen, zumal ein 10 qm Balkon wenig Platz zum Separieren bietet, aber ewig kann sie nicht im Treppenhaus bleiben. Zu wenig Licht und jetzt ist sie durch das Careo ja angegossen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1500
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Esor Tresed Mo 10 Jun 2024, 11:09

Keiner eine Idee? Ich brauche keine konkrete Handlungsempfehlung, mich würden aber eure Erfahrungsberichte interessieren. Ich bin doch sicher nicht die einzige, die an Neuzugängen bei der Eingangskontrolle schonmal fündig geworden ist.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1500
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

echinocereus - Wollläuse - Seite 92 Empty Re: Wollläuse

Beitrag  Kaktussonne32 Mo 10 Jun 2024, 13:15

Deine Behandlung schaut gut aus - im Sinne einer Intensivbehandlung; v.a. ist Seife oder Spüli als netzmittel hilfreich.
Kali- oder Kernseife selbst ist schon relativ wirksam gegen Läuse und Spinnmilben, wirkt austrocknend.

14 Tage sollten ausreichend sein. Manchmal stehen sie bei mir auch länger separat, das dann aber nur wegen Zeitmangel.
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 774
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

sofie69 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 92 von 92 Zurück  1 ... 47 ... 90, 91, 92

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten