Oreocereus
+30
Matches
mike2
konrad_fitz
Militaris
thx-tom
jupp999
Spickerer
Polaskia
Christine Heymann
Fupsey
komtom
Reinhard
Rebutzki
mandragorade
Torro
sensei66
Aless
Stachelsusi
Sabine1109
Echinopsis
Pieks
KarMa
zipfelkaktus
Bimskiesel
pterocactus
Nopal
Cristatahunter
Datensatz
exoticplants
Plainer3
34 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 10
Seite 10 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Oreocereus
Find ich auch!Matches schrieb: Oreocereen haben ihren beonderen Reiz.
Der Wessner hat einen prächtigen braunhaarigen celsianus rumstehen (links):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei aber doch auch der Klassiker mit den weißen Haaren sich nicht verstecken braucht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Oreocereus
Der braune war wohl anfänglich auch eher weiß.
Die braunen Haar kamen erst mit dem Alter.
Grüße
Ralf
Die braunen Haar kamen erst mit dem Alter.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3142
Re: Oreocereus
Es gibt einen celsianus, der ist von Haus aus braun.
Michi hat ihn mal als Tina Turner Kaktus bezeichnet.
So einer fehlt mir auch noch.
Gruß Stefan
Michi hat ihn mal als Tina Turner Kaktus bezeichnet.
So einer fehlt mir auch noch.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3864
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Oreocereus
Wenn man östlich von Yavi bei den tausenden Oreocereus celsianus lange genug sucht, findet man neben Hybriden mit Lobivia ferox auch den ein oder anderen O. celsianus mit brauner Wolle.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus "Wald" östlich von Yavi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
junger O. celsianus mit brauner Wolle
Bei unserem letzten Besuch haben wir an einem braunen O. celsianus eine Frucht gefunden - leider kommen aus den Samen nur wenige Pflanzen die braune Wolle entwickeln.
Es bleibt eine seltene Laune der Natur.
Gruß Nobby
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus "Wald" östlich von Yavi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
junger O. celsianus mit brauner Wolle
Bei unserem letzten Besuch haben wir an einem braunen O. celsianus eine Frucht gefunden - leider kommen aus den Samen nur wenige Pflanzen die braune Wolle entwickeln.
Es bleibt eine seltene Laune der Natur.
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 657
Re: Oreocereus
Gar nicht wollig - Arequipa rettigii im Oktober:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 327
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent
Re: Oreocereus
Sehr schön Matthias.
Meine sind schon länger durch.
Grüße
Ralf
Meine sind schon länger durch.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3142
Seite 10 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Oreocereus doelzianus
» Oreocereus celsianus
» Oreocereus trollii
» Oreocereus celsianus
» Früchte unserer Kakteen
» Oreocereus celsianus
» Oreocereus trollii
» Oreocereus celsianus
» Früchte unserer Kakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten