Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Oreocereus

+30
Matches
mike2
konrad_fitz
Militaris
thx-tom
jupp999
Spickerer
Polaskia
Christine Heymann
Fupsey
komtom
Reinhard
Rebutzki
mandragorade
Torro
sensei66
Aless
Stachelsusi
Sabine1109
Echinopsis
Pieks
KarMa
zipfelkaktus
Bimskiesel
pterocactus
Nopal
Cristatahunter
Datensatz
exoticplants
Plainer3
34 verfasser

Seite 10 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  Gast Di 29 Aug 2023, 22:23

Matches schrieb: Oreocereen haben ihren beonderen Reiz.
Find ich auch!

Der Wessner hat einen prächtigen braunhaarigen celsianus rumstehen (links):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wobei aber doch auch der Klassiker mit den weißen Haaren sich nicht verstecken braucht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  RalfS Mi 30 Aug 2023, 08:30

Der braune war wohl anfänglich auch eher weiß.
Die braunen Haar kamen erst mit dem Alter.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3142

Nach oben Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  OPUNTIO Mi 30 Aug 2023, 09:03

Es gibt einen celsianus, der ist von Haus aus braun.
Michi hat ihn mal als Tina Turner Kaktus bezeichnet.
So einer fehlt mir auch noch.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3864
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  nobby Mi 30 Aug 2023, 12:27

Wenn man östlich von Yavi bei den tausenden Oreocereus celsianus lange genug sucht, findet man neben Hybriden mit Lobivia ferox auch den ein oder anderen O. celsianus mit brauner Wolle.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus "Wald" östlich von Yavi

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
junger O. celsianus mit brauner Wolle

Bei unserem letzten Besuch haben wir an einem braunen O. celsianus eine Frucht gefunden - leider kommen aus den Samen nur wenige Pflanzen die braune Wolle entwickeln.
Es bleibt eine seltene Laune der Natur.

Gruß Nobby
nobby
nobby
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 657

Nach oben Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  Shamrock Sa 07 Okt 2023, 22:19

Gar nicht wollig - Arequipa rettigii im Oktober:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 327
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Nach oben Nach unten

Oreocereus - Seite 10 Empty Re: Oreocereus

Beitrag  RalfS So 08 Okt 2023, 11:32

Sehr schön Matthias.
Meine sind schon länger durch.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3142

Nach oben Nach unten

Seite 10 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten