Zeigt eure Discocacteen
+19
Adrian22
Dogma
RalfS
Msenilis
jupp999
Tenellus
zipfelkaktus
papamatzi
Shamrock
Cristatahunter
Wolfgang
Fupsey
Knufo
Grandiflorus
frosthart
Matches
Bombax
Cactophil
Mexikofan
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18
Re: Zeigt eure Discocacteen
So einiges habe in dieser Saison schon aus den Cephalien der Discos gepudelt und ausgesät. Bei diesem placentiformis stelle ich noch schnell ein Bild von den Früchten ein bevor sie eintrocknen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Friedrich
Sehen gut aus, die Früchte. Entfernst du eigentlich dir vertrockneten Blütenreste ab und zu oder lässt du die in der Wolle stecken?
Sehen gut aus, die Früchte. Entfernst du eigentlich dir vertrockneten Blütenreste ab und zu oder lässt du die in der Wolle stecken?
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Hans-Jürgen,
wenn die Früchte sich problemlos aus dem Cephalium ziehen lassen nehme ich sie raus. Gelingt das nicht, lasse ich die Früchte im Cephalium trocknen und sauge die Samenkörner irgendwann ab. Oder auch nicht.
Viele Grüße, Friedrich.
wenn die Früchte sich problemlos aus dem Cephalium ziehen lassen nehme ich sie raus. Gelingt das nicht, lasse ich die Früchte im Cephalium trocknen und sauge die Samenkörner irgendwann ab. Oder auch nicht.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Da hat mich D. horstii doch ganz schön überrascht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Temperaturen waren allerdings subtropisch, die Luftfeuchtigkeit ebenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Temperaturen waren allerdings subtropisch, die Luftfeuchtigkeit ebenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Ein Nachtblüher eben...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Tolle Blüte, ein perfektes Weiß!
LG Christine

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18

» Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
» Ferobergia
» Zeigt her euren Neutrieb
» Eriosyce
» Zeigt her eure Pölsterchen
» Ferobergia
» Zeigt her euren Neutrieb
» Eriosyce
» Zeigt her eure Pölsterchen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten