Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria duwei im Bilde

+31
Shamrock
yonnoy
Wüstenwolli
Kakteenfreek
Dropselmops
Spickerer
Antonia99
romily
Sabine1109
Spike-Girl
Knufo
Kotschoubey
Cristatahunter
CactusJordi (†)
Gast.
Herold
mrcl
cactuskurt
Aurelia
Didi52
Konni
Aless
werepi
Kaktus-Frosti
Beetlebaby
turbini1
kaksuk
Bimskiesel
Kakteenmanfred
jupp999
Echinopsis
35 verfasser

Seite 6 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  yonnoy Sa 15 Feb 2020, 19:41

Wissen Sie, wie viele Zentimeter Durchmesser und Höhe eine erwachsene Pflanze nicht gepfropft hat?

Wissen Sie, ob diese Anlage viele, wenige oder keine Offset / Ableger / Kompensationen produziert?
yonnoy
yonnoy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus

Nach oben Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  Shamrock Sa 15 Feb 2020, 19:57

Hallo yonnoy,

wie du an den Foto hier im Thread schon sehen kannst, wächst diese Art normalerweise solitär und bildet erst im fortgeschrittenen Alter Ableger.
Laut Literatur werden bis 6 cm Durchmesser und 4 cm Höhe erreicht, wobei da aber in Kultur auch noch deutlich mehr an Höhe möglich ist.

Viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  OPUNTIO Sa 23 Mai 2020, 14:38

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wesentlich beeindruckender als die Erstblüte letztes Jahr.
Die Pflanze hat ihr Volumen aber auch verdoppelt innerhalb dieser Zeit.

Gruß Stefan

P.S. Hat jemand vielleicht einen oder zwei Sämlinge MIT Hakendornen übrig?
Im Tausch gegen andere Kakteen oder auch Cash.
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4556
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  Matches Do 04 Jun 2020, 14:47

Sie blühen schon im jüngsten Stadium und sehen jedes Jahr besser aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5234
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  Esor Tresed Sa 21 Mai 2022, 13:16

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 959
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Mammillaria duwei im Bilde - Seite 6 Empty Re: Mammillaria duwei im Bilde

Beitrag  Tapeloop Di 16 Mai 2023, 19:55

Tolle Blüten und noch richtig viele Knospen unterwegs.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop
Tapeloop
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 380
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten