Aztekium-"Klumpen"
+5
Orchidsorchid
Cristatahunter
tepexicensis
Kaktus-Frosti
Matches
9 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Aztekium-"Klumpen"
Nach vielen Jahren kann dann aber auch so etwas mal passieren. Habe ich gerade erst entdeckt.
Jordi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jordi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Aztekium-"Klumpen"
CactusJordi schrieb:Nach vielen Jahren kann dann aber auch so etwas mal passieren. Habe ich gerade erst entdeckt.
Jordi
Hallo Jordi,
das hat ja auch was, ich finde die Idee Spitze.
Muss ich auch mal probieren.
Danke für's vorstellen und präsentieren.
Freundliche Grüße Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Aztekium-"Klumpen"
So sehen die beiden Klumpen jetzt aus.
Sie haben sich sichtbar weiterentwickelt, aber ich habe noch nicht davon weggeschnitten für Pfropfungen.
Irgendwie sehen sie auch ein wenig unterschiedlich aus oder täusche ich mich?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Sie haben sich sichtbar weiterentwickelt, aber ich habe noch nicht davon weggeschnitten für Pfropfungen.
Irgendwie sehen sie auch ein wenig unterschiedlich aus oder täusche ich mich?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten