Neutrieb oder Blütenzone
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Wo ist denn jetzt an den Echinocereen die Blütenzone? Gibt es sowas überhaupt?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Ja es gibt schon.
Es kommt immer auf die Art an. Normalerweise brechen die Blüten ( Knospen ) über den Areolen auf.
Das kann bei den pectinaten auch in der Mitte des Körpers sein. Bei den dasayacanthen, ctenoiden & reichenbachii usw.ist es mehr im Scheitelbereich.
Aber es gibt auch Ausnahmen bei den vielen Arten. ZB.. davisii , scheerii, salm dyck , lindsayi, Triglochidiatus Knospe meistens unten bis mittig.
Delaeti bekommt seine Knospen in den alten Trieben und nie an jungen und das weit unten, aber erst nach Aussaat nach gut -15 Jahren bei entsprechender Pflege.


Es kommt immer auf die Art an. Normalerweise brechen die Blüten ( Knospen ) über den Areolen auf.
Das kann bei den pectinaten auch in der Mitte des Körpers sein. Bei den dasayacanthen, ctenoiden & reichenbachii usw.ist es mehr im Scheitelbereich.
Aber es gibt auch Ausnahmen bei den vielen Arten. ZB.. davisii , scheerii, salm dyck , lindsayi, Triglochidiatus Knospe meistens unten bis mittig.
Delaeti bekommt seine Knospen in den alten Trieben und nie an jungen und das weit unten, aber erst nach Aussaat nach gut -15 Jahren bei entsprechender Pflege.



Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Sehr interessant das Buch
Danke
Danke


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Aldama schrieb:Sehr interessant das Buch
Danke![]()
![]()
Es geht nicht um das Buch. Es geht um den Ausschnitt zum Thema Blütenzone. Ein Echinocereus hat keine Blütenzone aber das hast du ja bereits selber schon geschrieben.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Neutrieb Echinocereus delaetii
Sierra Paila COAH.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3211
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Fantastisch, Du musst sehr glücklich sein!

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3380
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Neutrieb oder Blütenzone
Die Momente sind flüchtig und schneller vergangen als man denkt. Oft überwiegt die Vorfreude wenn ich den Knospen zuschauen kann.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten