Früchte unserer Kakteen
+141
leo
Hauyn
Shamrock
CharlotteKL
Fupsey
jupp999
Konni
Richter1516
orchidee
OPUNTIO
Henning
CH-Euphorbia
Dennis. R
Spickerer
Vollsonnig
Krabbel
larshermanns
Patricj
Stekel
Lexi
TobyasQ
Botanicus
Hurricane
Kaktussonne32
thommy
Pieks
gerd1
Turbinicarpus
frosthart
Sheosha
Martin3107
Ronaldos d. l. F.
Calandrella
nordlicht
Kaktusfreund81
TomTom
Doodelchen
coolwini
papamatzi
EpiMrP
Dropselmops
Asclepidarium
Denise S.
Hansi
Marling
abax
Klaus
Ada
Perth
Mexikaner
gerwag
Thomas G.
romily
Mc Alex
Andreas43
Grandiflorus
Litho
Dietmar
Kakteenfreek
Eriokaktus
CactusJordi (†)
pisanius
Peter-Paul
ClimberWÜ
Hawi
johan
Bimskiesel
Papillon
Orchidsorchid
Dietz
Knufo
soufian870
Aless
Hallunklan
Matches
rabauke
turbini1
triton
Ralle
Axel F.
Christian
Sabine1109
Blossfeldia
Cactophil
flowerpower
libolev
KarMa
Lutek
RalfS
Grusonii25
Lopho
Stachelsusi
Torro
prosopis
agavenroland
kaktusbruno
Nopal
küsu
phu-Melo
Cristatahunter
amoebius
komtom
Ralla
Rudolft
peter1905
sleepwalker
Reinhard
nikko
Fabian77
gunter
chico
Dominik
Astrophytum Fan
Gast,
Sandislo
Wüstenwolli
Mexikofan
Jürgen_Kakteen
P.occulta
moerziWV
DieterR
Liet Kynes
Benni2809
Joshie1
bigottoo
Hanse
kazwi
Morbid
davissi
zipfelkaktus
ferox
addilos
wikado
kaktussnake
Isabel S.
sensei66
devilbuddy
Arzberger
Hardy_whv
Echinopsis
kakteen und mehr
145 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 98 von 100
Seite 98 von 100 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100
Re: Früchte unserer Kakteen
Und weiter geht´s im neuen Jahr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lopho williamsii
Wenn die ersten Früchte kommen sollte ja auch
das Wachstum bald beginnen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lopho williamsii
Wenn die ersten Früchte kommen sollte ja auch
das Wachstum bald beginnen

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1157
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Früchte unserer Kakteen
Sehr schönes Foto, Glückwunsch!
Ein paar Früchte von winterharten Freiland Opuntien hätte ich auch im Angebot -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein paar Früchte von winterharten Freiland Opuntien hätte ich auch im Angebot -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6427
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Früchte unserer Kakteen
Hallo Lutek, ist es nicht ungewöhnlich, dass
die Opuntienfrüchte noch so knackig sind? ...dachte immer
die sind jetzt schon verschrumpelt.
Diese Frucht schiebt sich aktuell aus dem Scheitel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus horizonthalonius
Gruß
die Opuntienfrüchte noch so knackig sind? ...dachte immer
die sind jetzt schon verschrumpelt.
Diese Frucht schiebt sich aktuell aus dem Scheitel

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus horizonthalonius
Gruß
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1157
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Früchte unserer Kakteen
Opuntienfrüchte reifen häufig so spät im Jahr, dass sie es bis zum Winter gar nicht mehr schaffen reif zu werden. Entsprechend knackig sind sie dann oft noch - zumindest solang die Opuntien nicht im Freiland stehen und die Früchte entsprechend verschimmeln.Vollsonnig schrieb:ist es nicht ungewöhnlich, dass
die Opuntienfrüchte noch so knackig sind? ...dachte immer
die sind jetzt schon verschrumpelt.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27868
Lieblings-Gattungen : -
Re: Früchte unserer Kakteen
Ein paar klärende Informationen zu diesen Früchten:
- die sind erst vor kurzem von selbst abgefallen, ich habe sie nur neben der Pflanze aufgesammelt und fotografiert
- die Pflanze ist frei ausgepflanzt, sie übersteht den Winter ohne Schutzmaßnahmen. Sie ist also nicht nur frosthart, sondern komplett winterhart!
- für unsere Ecke hier im Teutoburger Wald eine ziemliche Leistung, und das schon seit Jahren
"Ertrag" sieht in guten Jahren so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- die sind erst vor kurzem von selbst abgefallen, ich habe sie nur neben der Pflanze aufgesammelt und fotografiert
- die Pflanze ist frei ausgepflanzt, sie übersteht den Winter ohne Schutzmaßnahmen. Sie ist also nicht nur frosthart, sondern komplett winterhart!
- für unsere Ecke hier im Teutoburger Wald eine ziemliche Leistung, und das schon seit Jahren
"Ertrag" sieht in guten Jahren so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6427
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Früchte unserer Kakteen
Hallo,
hier noch Früchte an einem winterharten Echinocereus coccineus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia variegata auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Hubert
hier noch Früchte an einem winterharten Echinocereus coccineus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia variegata auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Hubert
leo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Früchte unserer Kakteen
Hallo leo - Hubert,
begrüßt hatte ich dich bereits in deinem Stapelia-Thread. Gerne auch hier noch einmal willkommen im Kakteenforum.
Zwei Tipps für dich:
1. Wenn du Fotos einstellst, wähle bitte den mittleren Link bei den hochgeladenen Fotos aus. Dann erscheinen sie hier in größerem Format sichtbar.
2. Stell dich doch bitte kurz hier vor: https://www.kakteenforum.com/f14-mitgliedervorstellung - das macht uns Neuankömmlinge gleich sympathischer. Einfach reinstolpern finden wir irgendwie nicht so cool.
begrüßt hatte ich dich bereits in deinem Stapelia-Thread. Gerne auch hier noch einmal willkommen im Kakteenforum.
Zwei Tipps für dich:
1. Wenn du Fotos einstellst, wähle bitte den mittleren Link bei den hochgeladenen Fotos aus. Dann erscheinen sie hier in größerem Format sichtbar.
2. Stell dich doch bitte kurz hier vor: https://www.kakteenforum.com/f14-mitgliedervorstellung - das macht uns Neuankömmlinge gleich sympathischer. Einfach reinstolpern finden wir irgendwie nicht so cool.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6005
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Früchte unserer Kakteen
Hallo Lutek,
Das sieht aber schön aus bei dir
...ich kenn tatsächlich nur die "Schimmelvariante" der Opuntienfrüchte in den späten Wintertagen.
Gruß
Das sieht aber schön aus bei dir

...ich kenn tatsächlich nur die "Schimmelvariante" der Opuntienfrüchte in den späten Wintertagen.
Gruß
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1157
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Früchte unserer Kakteen
Sehr schön anzuschauen...Danke Stefan für´s zeigen!
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1157
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 98 von 100 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100

» Früchte unserer Sulcorebutien
» Früchte und Samen unserer Sukkulenten (ab 2015)
» Wann sind die Früchte reif?
» Pachypodium brevicaule
» Blüten und Früchte
» Früchte und Samen unserer Sukkulenten (ab 2015)
» Wann sind die Früchte reif?
» Pachypodium brevicaule
» Blüten und Früchte
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 98 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten