Ortegocactus macdougallii
+8
Christa
Mexikofan
sensei66
DieterR
ferox
Isabel S.
Echinopsis
Astrophytum
12 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Ortegocactus macdougallii
Habe mir heuer einen Ortegocactus zugelegt. Wie der Verkäufer sagte eine schwierige Art die sehr langsam wächst. Na erstmal habe ich nachgesehen in was der da eingtopft ist, und siehe da ein Substrat mit viel Torf! Sofort habe ich den guten ausgetopft und da mir Leon eine Probe von seinem Felsenkies zugeschickt hatte probierte ich gleich mal das neue Substrat aus. Ich habe den ungewaschenen Verwendet zu etwa 40%, da einige Feinteile im Substrat nicht schaden können. Und siehe da er wächst und gedeiht
.
Eine schöne Pflanze und ein sehr gutes Substrat, an dieser Stelle danke Leon für deine Gratisprobe. Bestellung kommt in den nächsten Tagen
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg.Heinz

Eine schöne Pflanze und ein sehr gutes Substrat, an dieser Stelle danke Leon für deine Gratisprobe. Bestellung kommt in den nächsten Tagen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Ortegocactus macdougallii
Boah ist der geil!!!!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ortegocactus macdougallii
Kann nur zustimmen!

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Ortegocactus macdougallii
Wow, Glückwunsch, der sieht echt Klasse aus


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aber im Vergleich zu meinen Sämlingen ein Riese

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 641
Re: Ortegocactus macdougallii
Die sehen schnuckelig aus!
Mfg.Heinz
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Ortegocactus macdougallii
... und führe mich nicht in Versuchung!


DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Ortegocactus macdougallii
DieterR schrieb:... und führe mich nicht in Versuchung!![]()
![]()
och hört doch mal auf damit ey



Gast- Gast
Re: Ortegocactus macdougallii
Uschi wo hast du den die Samen her aus eigener Herstellung oder gekauft?
Mfg.Heinz
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Ortegocactus macdougallii
Hallo Heinz,
ein schönes Teil hast du dir da ergattert. Und du hast völlig richtig gehandelt, ich würde den auch nur rein mineralisch und gut durchlässig halten. Ansonsten: maximal Sonne, dann wird auch was mit Blüten. So schwierig und langsam wachsend ist der gar nicht.
Nur Frost kann er nicht ab...
R.I.P.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
ein schönes Teil hast du dir da ergattert. Und du hast völlig richtig gehandelt, ich würde den auch nur rein mineralisch und gut durchlässig halten. Ansonsten: maximal Sonne, dann wird auch was mit Blüten. So schwierig und langsam wachsend ist der gar nicht.
Nur Frost kann er nicht ab...
R.I.P.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2178
Re: Ortegocactus macdougallii
Hallo Stefan
Eine schöne Pflanze hast Du da.
Ich hoffe, ich kriege meine auch mal so hin
@ Heinz, die Samen sind von Ludwig Bercht.
Eine schöne Pflanze hast Du da.


@ Heinz, die Samen sind von Ludwig Bercht.
ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 641
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Ortegocactus macdougallii
» Ortegocactus macdougallii
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Früchte Ortegocactus...
» Echeveria macdougallii
» Ortegocactus macdougallii
» Neuerwerbe, 2011 - 2013, KuaS Teil 2
» Früchte Ortegocactus...
» Echeveria macdougallii
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten