Lophophora platzt
Seite 1 von 1 • Teilen •
Lophophora platzt
Hallo zusammen!
Meine Lophophora hat den ganzen Winter über nicht einen tropfen Wasser bekommen.
Ich habe jetzt im April das erste Mal vorsichtig angegossen (im März hatte ich einmal gesprüht) und kurz darauf sah es so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Woran kann das liegen?
Zuviel Wasser?
Zu früh?
Meine Lophophora hat den ganzen Winter über nicht einen tropfen Wasser bekommen.
Ich habe jetzt im April das erste Mal vorsichtig angegossen (im März hatte ich einmal gesprüht) und kurz darauf sah es so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Woran kann das liegen?
Zuviel Wasser?
Zu früh?
Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Lophophora platzt
Bei Lophophoren oder beispielsweise auch einigen weichfleischigen Turbinicarpen kann sowas duchaus mal passieren. Die nehmen in ihrer Gier mehr Wasser auf, als gut für sie ist. Aber wenn du schreibst "vorsichtig angegossen", dann ist es doch ein bissl verwunderlich. Ein zu früh kann ich mir nicht vorstellen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14150
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lophophora platzt
Hallo Soulfire
Bei mir sind 2 Turbinis geplatzt dachte das bisschen Wasser macht nichts aus ,war dann doch noch zuviel,
aber das verwächst sich doch relativ gut
zu Deinen Lopho,der sieht aus als wäre er schon mal an gleicher Stelle geplatzt gewesen
Grüsse Manfred
Bei mir sind 2 Turbinis geplatzt dachte das bisschen Wasser macht nichts aus ,war dann doch noch zuviel,
aber das verwächst sich doch relativ gut
zu Deinen Lopho,der sieht aus als wäre er schon mal an gleicher Stelle geplatzt gewesen
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1257
Lieblings-Gattungen : Astrophytum,Echinoc.horizonthalonius,Ariocarpus
Re: Lophophora platzt
kann auch an düngung liegen,sieht mastig aus
lg
johan
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 495
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Lophophora platzt
Oft platzen Kakteen dann, wenn sie davor einen längeren Stillstand hatten. Die Epidermis hat an Elastizität verloren.
Wie genau und seit wann hast du trocken gehalten. Im dunkel überwintert? Im Frühling genebelt?
Hast du ihn aus dem Keller geholt und gewässert?
Wie genau und seit wann hast du trocken gehalten. Im dunkel überwintert? Im Frühling genebelt?
Hast du ihn aus dem Keller geholt und gewässert?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15678
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lophophora platzt
Ich habe den seit dem Forentreffen 2014, seit dem ist der nicht oder kaum gedüngt worden.
Seit ~Mitte bis Ende Oktober hatte er kein Wasser bekommen, Ende November ist er mit den anderen Kakteen in den (ebenerdigen) Keller ans Südfenster gekommen.
Im März wurden alle Kakteen einmal gut eingesprüht und im April dann das erste mal wenig und ohne Dünger gegossen.
Nächstes Jahr werde ich dann versuchen noch etwas sanfter zu wecken
Seit ~Mitte bis Ende Oktober hatte er kein Wasser bekommen, Ende November ist er mit den anderen Kakteen in den (ebenerdigen) Keller ans Südfenster gekommen.
Im März wurden alle Kakteen einmal gut eingesprüht und im April dann das erste mal wenig und ohne Dünger gegossen.
Nächstes Jahr werde ich dann versuchen noch etwas sanfter zu wecken

Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Lophophora platzt
Gerissene Pflanzen ist kein Weltuntergang. Nach ein paar Jahren sieht man nichts mehr. Bei den Astrophyten, wenn sie gepfropft sind, passiert das ab und zu.
Vielleicht ist dein Lopho ja auch gepfropft.
Vielleicht ist dein Lopho ja auch gepfropft.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15678
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lophophora platzt
Definitiv nicht gepfropft, so sah er 2014 aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und so 2015:
(da sieht er prall aus, ich dünge aber so gut wie nie...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und so 2015:
(da sieht er prall aus, ich dünge aber so gut wie nie...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten