Rebutia-Kakteen klein und süß
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 40
Seite 4 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22 ... 40
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Pisanus,
womit du Recht hast. Es geht in diesem Thread um Blüten.
Anbei die Blütenfülle von UL193, die ich zu Beginn des Themas schon gezeigt hatte und die sich inzwischen mächtig entwickelte..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
womit du Recht hast. Es geht in diesem Thread um Blüten.
Anbei die Blütenfülle von UL193, die ich zu Beginn des Themas schon gezeigt hatte und die sich inzwischen mächtig entwickelte..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebutia klein und süß, neu
Es geht weiter Leute!
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebutia klein und süß, neu
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Selbst die kleinsten blühen, hier: Rebutia xanthocarpa
Selbst die kleinsten blühen, hier: Rebutia xanthocarpa
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hi all,
Möchte doch auch einige Blütenbilder beisteuern. Die Rebutien waren in diesem Jahr sehr fleißig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erstblüte in diesem Jahr. Ein namenloser Sämling, Größe und Farbe sind toll.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Gruppe ist unter den Blüten nicht mehr sichtbar. So toll war es aber noch nie, sonst kommen immer nur einzelne Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine wirklich winzige Art, die ganze Pflanze steht im 7cm-Topf!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia fabriesii, eine Varietät mit weiß-rosa Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia karusiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein selbstgezogener Sämling, in der bei Rebutien seltenen Blütenfarbe weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perblexa (ich hoffe, die Schreibweise stimmt....)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch mehr winzige Sämlinge im 7-cm-Topf! Es sind zwei verschiedene Arten Rebutien und eine Lobivia-Art. Nach der Blüte bekommen sie mehr Platz.
Viele Grüße
Angelika
Möchte doch auch einige Blütenbilder beisteuern. Die Rebutien waren in diesem Jahr sehr fleißig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erstblüte in diesem Jahr. Ein namenloser Sämling, Größe und Farbe sind toll.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Gruppe ist unter den Blüten nicht mehr sichtbar. So toll war es aber noch nie, sonst kommen immer nur einzelne Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine wirklich winzige Art, die ganze Pflanze steht im 7cm-Topf!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia fabriesii, eine Varietät mit weiß-rosa Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia karusiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein selbstgezogener Sämling, in der bei Rebutien seltenen Blütenfarbe weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perblexa (ich hoffe, die Schreibweise stimmt....)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch mehr winzige Sämlinge im 7-cm-Topf! Es sind zwei verschiedene Arten Rebutien und eine Lobivia-Art. Nach der Blüte bekommen sie mehr Platz.
Viele Grüße
Angelika
kunterbunt5- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 407
Lieblings-Gattungen : Agaven, Zwiebelgewächse, Lobivien
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß

fast richtig, perplexa muß es heißen.kunterbunt5 schrieb:Rebutia perblexa (ich hoffe, die Schreibweise stimmt....)
Angelika
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 4 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22 ... 40
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 40
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten