Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Meine sieht derzeit im Winter aus, als hätte jemand die Luft rausgelassen.
Eigentlich ist so eine Cintia ja eine zuverlässige Blüherin. Du wirst es bald erfahren, die gehört schließlich auch immer zu den ersten im Jahr.
Eigentlich ist so eine Cintia ja eine zuverlässige Blüherin. Du wirst es bald erfahren, die gehört schließlich auch immer zu den ersten im Jahr.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Hallo "Ralle",
das ist er. Zeitweise sah er im vergangenen Jahr völlig unförmig aus, aber jetzt hat er zu seiner normalen Form zurück gefunden.
Gruß, Spickerer
das ist er. Zeitweise sah er im vergangenen Jahr völlig unförmig aus, aber jetzt hat er zu seiner normalen Form zurück gefunden.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Hi Spickerer,
Na super! Da hat es sich doch gelohnt, dem Kleinen eine Chance zu geben.
Bei Pflanzen, die nicht ohnehin schon ein dickes Aussortierfragezeichen haben, würde ich auch erst mal schauen, ob sich's rauswächst. Hab eine Rebutia, die Anfang letzten Jahres einen fetten Sonnanbrand bekommen hatte, die halbe Seite war braun, auch weiter geflegt. Sie hat übers Jahr schon eine Reihe neuer Sprosse entwickelt und ich denke, in zwei, drei Jahren, wird man von den Narben fast nix mehr sehen...
Na super! Da hat es sich doch gelohnt, dem Kleinen eine Chance zu geben.

Bei Pflanzen, die nicht ohnehin schon ein dickes Aussortierfragezeichen haben, würde ich auch erst mal schauen, ob sich's rauswächst. Hab eine Rebutia, die Anfang letzten Jahres einen fetten Sonnanbrand bekommen hatte, die halbe Seite war braun, auch weiter geflegt. Sie hat übers Jahr schon eine Reihe neuer Sprosse entwickelt und ich denke, in zwei, drei Jahren, wird man von den Narben fast nix mehr sehen...
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Hallo papamatzi,
genau so sehe ich es auch. Vielen Pflanzen in der Natur geht es genauso und wenn die sich wieder erholen, sind sie besser gewappnet als vorher und werden bestimmt sehr alt. Wer dem Braten nicht traut, kann die Pflanzen ja zunächst etwas abseits weiter kultivieren. Man wird irgendwann ja sehen ob sie weiter leben wollen. Ich habe eine Pflanze, die seit etwa neun (9) Jahren nicht mehr gewachsen ist und schon einmal aussah als wäre sie nicht mehr am Leben. Sie zeigt aber zunehmend, dass das Leben langsam wieder in sie zurückkehrt. Auf jeden Fall wurde sie wieder etwas grüner und sie saugte sich im Spätsommer noch voll. Ich bin schon sehr gespannt wie sie sich dieses Jahr nach der Winterruhe weiter entwickeln wird.
Gruß, Spickerer
genau so sehe ich es auch. Vielen Pflanzen in der Natur geht es genauso und wenn die sich wieder erholen, sind sie besser gewappnet als vorher und werden bestimmt sehr alt. Wer dem Braten nicht traut, kann die Pflanzen ja zunächst etwas abseits weiter kultivieren. Man wird irgendwann ja sehen ob sie weiter leben wollen. Ich habe eine Pflanze, die seit etwa neun (9) Jahren nicht mehr gewachsen ist und schon einmal aussah als wäre sie nicht mehr am Leben. Sie zeigt aber zunehmend, dass das Leben langsam wieder in sie zurückkehrt. Auf jeden Fall wurde sie wieder etwas grüner und sie saugte sich im Spätsommer noch voll. Ich bin schon sehr gespannt wie sie sich dieses Jahr nach der Winterruhe weiter entwickeln wird.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Vorgestern gegossen, heute das hier.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das kommt davon wenn man nicht genug kriegt. Versoffenes Ding.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das kommt davon wenn man nicht genug kriegt. Versoffenes Ding.

Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3759
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Holla,
ein Gymnocalycium zum platzen zu bringen - dazu gehört schon was. Aber er wird es lernen.
Gruß, Spickerer
ein Gymnocalycium zum platzen zu bringen - dazu gehört schon was. Aber er wird es lernen.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
hast Du den evtl. mit Bier oder Schnaps gegossen, daß er so reagiert hat?
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Lophophora friccii.
War mal bis zum Scheitel aufgerissen, jetzt verwächst es sich langsam aber stetig...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier ein weiterer.
Man kann fast nichts mehr erkennen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es lohnt sich auch solche Pflanzen zu behalten, man muß allerdings etwas Geduld mitbringen.
War mal bis zum Scheitel aufgerissen, jetzt verwächst es sich langsam aber stetig...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier ein weiterer.
Man kann fast nichts mehr erkennen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es lohnt sich auch solche Pflanzen zu behalten, man muß allerdings etwas Geduld mitbringen.
Lophosammler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Echinopsis-Hybriden, Ariocarpen, Winterharte
Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
Hallo zusammen,
bei mir platzt immer mal wieder einer mehr oder weniger auf. Ich bin überzeugt, dass das Aufplatzen auch einen Vorteil hat. Die Basis der Pflanze wird nämlich dadurch etwas breiter und die Pflanze steht dadurch stabiler - denke ich.
Gruß, Spickerer
bei mir platzt immer mal wieder einer mehr oder weniger auf. Ich bin überzeugt, dass das Aufplatzen auch einen Vorteil hat. Die Basis der Pflanze wird nämlich dadurch etwas breiter und die Pflanze steht dadurch stabiler - denke ich.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten