Chamaecereus - hängende Form?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Hallo Stefan,
die Stecklinge von dir hängen auch schon ab :-) Erst dachte ich, ich mach was falsch, aber dann hab ich diesen thread gefunden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Feiertage!
Karin
die Stecklinge von dir hängen auch schon ab :-) Erst dachte ich, ich mach was falsch, aber dann hab ich diesen thread gefunden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Feiertage!
Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 808
Lieblings-Gattungen : Agave,Aloe,Haworthia,Mammillaria
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3759
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Da bin ich mal gespannt!
Ich halte einige Chamaecereen (Art und Hybriden) so lange draußen wie möglich, aber die stehen alle trocken.
Ich halte einige Chamaecereen (Art und Hybriden) so lange draußen wie möglich, aber die stehen alle trocken.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1559
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Tarias schrieb:Da bin ich mal gespannt!
Ich auch! Bei mir hat bisher keiner mehr als zwei Winter draußen überstanden, auch nicht ganz trocken.
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1063
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Meine hängede Form von Chamaecereus silvestrii (Danke dafür an Opuntio!) fängt an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Vergleich dazu die Chamaecereus ramirezii (n.n.)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Vergleich dazu die Chamaecereus ramirezii (n.n.)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1559
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Hallo Bianca
Meine schieben momentan auch eine Blüte nach der anderen.
Und der ramirezi von dir legt auch los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Meine schieben momentan auch eine Blüte nach der anderen.
Und der ramirezi von dir legt auch los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3759
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1559
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Chamaecereus ramirezii (n.n.) blüht seit Wochen und die Hybriden, die ich damit gezogen habe, fangen auch an:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1559
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Chamaecereus - hängende Form?
Hallo Bianca
Sieht super aus.
Hat die Hybridisierung mit allen Partnern geklappt, oder hat es bei einigen nicht funktioniert?
Gruß Stefan
Sieht super aus.
Hat die Hybridisierung mit allen Partnern geklappt, oder hat es bei einigen nicht funktioniert?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3759
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten