Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer Kakteen 2017

+109
Poldii
Brunner Uli
Odessit
Jogler
Plainer3
mandragorade
Soulfire
Dietz
Thot
vogelmamapetra
Amur
darwi
Hansi (†)
Thorsten T.
Pantalaimon
Axl
Stekel
benni
Mexikaner
phu-Melo
Eriokaktus
Prawnshop
ballu
bigottoo
gerd1
Henning
Vollsonnig
william-sii
nikko
Thomas G. (†)
Bombax
Eli1
ClimberWÜ
Mc Alex
Hardy_whv
Herold
Oliver75
jupp999
romily
islek
Litho
Klaus
komtom
Der Kaktusfreund
MaBo66
Didi52
Blizzardnight
Opuntia
Peter-Paul
Antonia99
wikado
Mexcacti
kaktusbruno
simsa
turbini1
Beetlebaby
johank
RalfS
Msenilis
Sabine1109
frank64
kahey (†)
Lexi
Ralla
Stachelsusi
Rebuzius
go2bangkok
Matches
Kotschoubey
malageno
Pieks
Magico1
Ronaldos d. l. F.
kunterbunt5
Torsten
OPUNTIO
Turbinicarpus
Spickerer
Sina
Satoru
Kakteenfreek
Snuky
Bimskiesel
zipfelkaktus
kaktussnake
Avicularia
cactuskurt
Kaktus big
Wüstenwolli
cirone
KarMa
M.hubi
gerti
Nopal
Epi-Anzucht-Fan
Apricus
Perth
boophane
Papillon
zwiesel
Lutek
Josef17
NorbertK
Orchidsorchid
CactusJordi (†)
Ada
Cristatahunter
Cactophil
Echinopsis
113 verfasser

Seite 76 von 98 Zurück  1 ... 39 ... 75, 76, 77 ... 87 ... 98  Weiter

Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Matches Mo 29 Mai 2017, 07:03

Spickerer schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus roseiflorusGruß, Spickerer

Notocactus roseiflorus immer wieder ein Hingucker. Oft sogar blüht er im Kranz wie eine Mammillaria.
Dankbare Pflanzen. Danke für's Zeigen
Freundliche Grüßen
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5400
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Cristatahunter Mo 29 Mai 2017, 08:32

Matches schrieb:
Spickerer schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus roseiflorusGruß, Spickerer

Notocactus roseiflorus immer wieder ein Hingucker. Oft sogar blüht er im Kranz wie eine Mammillaria.
Dankbare Pflanzen. Danke für's Zeigen
Freundliche Grüßen
Matthias
Müsste der nicht roseolutheus heissen
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Matches Mo 29 Mai 2017, 08:47

Cristatahunter schrieb: Müsste der nicht roseolutheus heissen

Hallo Stefan,
Du hast recht: Notocactus rutilans var. roseiflorus ist von der Blütenfarbe und Wuchs eine andere Pflanze.
Notocactus herteri var. roseoluteus wird die abgebildete Pflanze auch genannt. Jenseits des Namen - schöne Blüte - wert zu kultivieren.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5400
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Gast Mo 29 Mai 2017, 09:21

Eben, aber dann bitte auch ohne "h". Die Prinzessin Lillifee-Blüten in der Kakteenfamilie! Gibt´s aber zum Glück auch in einer etwas maskulineren Variante:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Um Töchter auch für Kakteen zu begeistern empfiehlt es sich aber eher, etwas Goldglitter in die Blüten zu streuen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Rebutia Aylostera

Beitrag  Josef17 Mo 29 Mai 2017, 11:23

meine Rebutia zeigt diesmal nur 1 Blüte

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Josef17
Josef17
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 797
Lieblings-Gattungen : muß ich noch entdecken

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Cristatahunter Mo 29 Mai 2017, 12:30

Cristatahunter schrieb:
Matches schrieb:
Spickerer schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus roseiflorusGruß, Spickerer

Notocactus roseiflorus immer wieder ein Hingucker. Oft sogar blüht er im Kranz wie eine Mammillaria.
Dankbare Pflanzen. Danke für's Zeigen
Freundliche Grüßen
Matthias
Müsste der nicht roseolutheus heissen
So sollte es gemacht werden.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Perth Mo 29 Mai 2017, 14:42

Mammillaria hahniana ssp. woodsii , ich muss die Pflanze nochmals Zeigen, so intensiv hat sie noch nie geblüht :-)   [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1340
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re:Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Turbinicarpus Mo 29 Mai 2017, 17:58

Diese Pflanzen haben bei mir heute geblüht.
MfG Turbinicarpus
Lophophora diffusa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astrophytum asterias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Rebutia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus
Turbinicarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 935
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  jupp999 Mo 29 Mai 2017, 18:36

Notocactus roseoluteus immer wieder ein Hingucker. Oft sogar blüht er im Kranz wie eine Mammillaria.
Jap!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4592
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2017 - Seite 76 Empty Blüten unserer Kakteen 2017

Beitrag  Spickerer Mo 29 Mai 2017, 18:58

Hallo Cristatahunter,
danke für den Hinweis, da kannst du wohl Recht haben. Der geistert aus nicht nachvollziehbaren Gründen unter zwei verschiedenen Namen durch die Sortimente. Habe ihn schon länger. Ich denke auch dass es ein roseolutheus ist, gekauft habe ich ihn aber mit dem anderen Namen und ich lasse die Namen meist so dran, wie erworben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Barbara"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Beate"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Canaris"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Div 397 X 333 G Or Lila"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopis Hybride "Div Buttermilk X"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride eyrisi var. grandiflora

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Fourty Niner"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia ohne Name aus Baumarkt, schöne Gruppenpflanze mit schlanken Blüten.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5839
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Seite 76 von 98 Zurück  1 ... 39 ... 75, 76, 77 ... 87 ... 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten