Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Epiblüten 2017

+28
nikko
Martina711
Sualk
Stachelsusi
Klaus
vonne
Aysha1024
wikado
Remin
william-sii
benni
Thomas G. (†)
fho
Henning
Torro
MaBo66
kaktusbruno
cactuskurt
Epi-Anzucht-Fan
KarMa
Cono115
NorbertK
Phyllo
Avicularia
SiegfriedS
oemelchen48
Lina5
Wüstenwolli
32 verfasser

Seite 9 von 46 Zurück  1 ... 6 ... 8, 9, 10 ... 27 ... 46  Weiter

Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Sa 01 Apr 2017, 00:46

Hallo an Alle,
es geht bei mir weiter mit einer Slightly Sassy (1). Habe davon noch eine andere aber von woanders erhalten. Die Bilder jetzt sind mit Blitz vom Handy. Blütendurchmesser 20cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Irgendwie habe ich das Gefühl, bei mir werden die Blüten immer dominanter rot.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Gast Sa 01 Apr 2017, 08:55

NorbertK schrieb:Irgendwie habe ich das Gefühl, bei mir werden die Blüten immer dominanter rot.
Vielleicht ist dein Gießwasser zu eisenhaltig? Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Sa 01 Apr 2017, 10:06

Du meinst die bilden Hämoglobin?
Das bestimmt nicht, denn ich gieße mit Osmosewasser. Ich benutze aber zu bestimmten Zeiten ein phosphorbetonten Dünger.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Sa 01 Apr 2017, 10:36

Hallo Norbert,
sehr schön Deine "Slightly Sassy", von der ja bekannt ist, dass sie alternierend blühen kann; aber dass es die richtige ist, sieht man an den Blättern und den langen, schmalen Trieben. Ich habe eingie Hybriden mit der Slightly Sassy als Kreuzungspartner, sie wachsen ebenfalls schmal und lange Blätter, wollen aber noch nicht blühen. Aber es wird nicht mehr lange dauern: manche Knospen sind schon sehr groß....
Zum Thema Rot-Töne:
die gleiche Blüte: bei wolkigem Wetter fotografiert in 10 Minuten Abstand: einmal mit Sonne (oranger Farbton)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und im Schatten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Bilder sind nicht bearbeitet usw.
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Sa 01 Apr 2017, 10:50

Hallo Dieter,
das mit der roten Einfärbung war nicht auf die Aufnahmetechnik bezogen. Ich habe schon öfters festellen müssen, dass in meinen Blüten rot viel dominanter ist. Die ersten Blüten waren meistens etwas heller oder weniger rot.
Ich drücke dir die Daumen das es mit Deiner Slightly Sassy-Kreuzung möglichst bald klappt. Was ist denn der andere Kreuzungspartner?
Übrigens muss ich jetzt selber festellen das man bei Episamen für die Keimung wirklich einen sehr langen Atem braucht. Wenn man schon nach einem halben Jahr aufgibt kann einem noch was entgehen.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Torro Mo 03 Apr 2017, 07:42

Bei mir fängt das Epijahr mit einer knallroten Disocactushybride an.
Genauer gesagt: Heliocereus-Disocactus Hybride Aussaat 2011
17 cm Durchmesser und 17 cm Länge.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Mo 03 Apr 2017, 08:10

@ Torro,
sehr farbenprächtige Hybride; die intensiven Farben von Disocactus spec. kommen gut heraus. Wie ist denn der Werdegang: wann gepropft auf welche Unterlage; Neubewurzelung? Ist es die Erstblüte?
MfG
lol!
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Torro Mo 03 Apr 2017, 08:23

Ja Dieter,

es ist eine Erstblüte. Gepfropft hatte ich das Ding noch als Sämling auf Pereskiopsis.
Dann aber wurzelecht weitergepflegt.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Mo 03 Apr 2017, 10:36

Da gesellt sich dann auch gleich noch eine "Falling in Love" dazu. Für die Erstblüte sicher nicht schlecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit Blitz kommen die Farben besser zur Geltung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 9 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  KarMa Mo 03 Apr 2017, 11:04

Wunderschön, und der Name ist soooo passend: "Falling in Love"! *liebguck*
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3308
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps

Nach oben Nach unten

Seite 9 von 46 Zurück  1 ... 6 ... 8, 9, 10 ... 27 ... 46  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten