Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
+15
nikko
papstcarl
RalfS
KarMa
Antonia99
Echinopsis
Wüstenwolli
Shamrock
Motte
Knufo
Tortuga
nordlicht
Dropselmops
Thomas G.
Avicularia
19 verfasser
Seite 3 von 11
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Schaut mal! Seht ihrs?
Darf ich vorstellen? Stapelia acumilata. Die sind grade mal 1 1/2 Tage auf dem Substrat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG
Sabine


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG
Sabine
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Oh es geht los!
Da scheinen Deine Bedingungen ja optimal zu sein
Das spornt mich jetzt erst richtig an

Da scheinen Deine Bedingungen ja optimal zu sein

Das spornt mich jetzt erst richtig an

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Da muss ich jetzt dazu sagen, dass ich noch keine Wärmelampe dazugehängt habe und das auch erst mal so dabei belasse. Denn als wir abends ein Feuer an hatten ging die Temperatur im Gewächshäuschen bis auf 28 Grad hoch. Ich denke, wenn ich das zeitweise erreiche dürfte das reichen. Sonst reichen 24 oder 25 Grad.
LG
Sabine
Dann freue ich mich schon bis wir bei dir auch mitfiebern dürfen!Dropselmops schrieb:Das spornt mich jetzt erst richtig an

LG
Sabine
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Hallo Sabine,
das ist echt eine reife Leistung, die Stapelia schlägt ja sogar die Astrophyten und die sind schon immer sehr schnell dran ! Da musst du was unglaublich richtig gemacht haben
Viele Grüße
Thomas
das ist echt eine reife Leistung, die Stapelia schlägt ja sogar die Astrophyten und die sind schon immer sehr schnell dran ! Da musst du was unglaublich richtig gemacht haben

Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1242
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Da musst du was unglaublich richtig gemacht haben
Oder ich hab einfach extrem schnellkeimende Arten ausgesucht.

LG
Sabine
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Na Glückwunsch,
dat ging ja fix!
Ist dein Substrat ni eh bissel zu nass?
Haste da keine Probleme mit Schimmel bzw.Pilzen?
Liebe Grüße
Anne
dat ging ja fix!
Ist dein Substrat ni eh bissel zu nass?

Haste da keine Probleme mit Schimmel bzw.Pilzen?
Liebe Grüße
Anne
Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Hallo Anne,
mein Substrat ist am Anfang nicht nur feucht sondern nass. Ich hab mit Chinosol angestaut, damit hoffe ich Pilze erst mal fern zu halten. Im Moment steht immer noch etwas Wasser im Gewächshäuschen. Das werde ich auch noch ein paar Tage so lassen. Aber feucht wird das Substrat noch länger bleiben. Das wird noch ein paar Wochen dauern bis ich anfange ab und zu auch mal abtrocknen zu lassen. Sollten die Sämlinge aber anfangen umzufallen dann werde ich selbstverständlich eingreifen und die bereits gekeimten trocken legen. Aber zum Keimen ist eine feuchte Umgebung, sowohl im Substrat als auch in der Luft sehr wichtig.
LG
Sabine
mein Substrat ist am Anfang nicht nur feucht sondern nass. Ich hab mit Chinosol angestaut, damit hoffe ich Pilze erst mal fern zu halten. Im Moment steht immer noch etwas Wasser im Gewächshäuschen. Das werde ich auch noch ein paar Tage so lassen. Aber feucht wird das Substrat noch länger bleiben. Das wird noch ein paar Wochen dauern bis ich anfange ab und zu auch mal abtrocknen zu lassen. Sollten die Sämlinge aber anfangen umzufallen dann werde ich selbstverständlich eingreifen und die bereits gekeimten trocken legen. Aber zum Keimen ist eine feuchte Umgebung, sowohl im Substrat als auch in der Luft sehr wichtig.
LG
Sabine
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Okay, alles klar!
Danke für deine schnelle Antwort.
Hätte ich ni gedacht, dass soviel Nässe gut ist.
Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Anne
Danke für deine schnelle Antwort.
Hätte ich ni gedacht, dass soviel Nässe gut ist.
Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Anne

Motte- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Gerne, aber wie gesagt nur am Anfang und wenn schon welche gekeimt sind nur unter Beobachtung. 

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Aussaat die zweite Herbst/Frühjahr 17/18
Anne, für so einen kleinen Kaktus im Habitat macht es ja auch nur Sinn zu keimen, wenn Regenzeit ist. Ein zufälliger Regenguß mit etwas Feuchtigkeit in der Trockenzeit würde seinen sicheren Tod bedeuten. Damit sich da jemand aus dem Samenkörnchen wagen kann, muss es schon etwas anhaltend feucht sein.
Manche Sukkulenten haben sogar hochkomplizierte Früchte, welche sicherstellen, dass nur bei Regen Samen rausgeschickt werden.
Sabine, Glückwunsch zum Frühstarter und gedrückte Daumen für den Rest!
Manche Sukkulenten haben sogar hochkomplizierte Früchte, welche sicherstellen, dass nur bei Regen Samen rausgeschickt werden.
Sabine, Glückwunsch zum Frühstarter und gedrückte Daumen für den Rest!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11

» Aussaat im späten Herbst...
» Nopal Aussaat Herbst 2018
» Nopal Aussaat Herbst 2017
» Nopal Aussaat Herbst 2019
» Meine Aussaat Herbst 2015
» Nopal Aussaat Herbst 2018
» Nopal Aussaat Herbst 2017
» Nopal Aussaat Herbst 2019
» Meine Aussaat Herbst 2015
Seite 3 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten