Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
3 verfasser
Seite 1 von 1
Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Hallo,
Seit ein paar Tagen habe ich die Kakteen aus dem Winterquartier geräumt und zunächst sahen alles gut aus. Mittlerweile habe einige helle Verfärbungen bekommen und weiß nicht was es ist. Zuviel Licht auf einmal oder eventuell zu kalt gewesen....
Ich habe mal 3 Bilder gemacht und zeige sie hier euch, erholen die sich wieder davon ?????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seit ein paar Tagen habe ich die Kakteen aus dem Winterquartier geräumt und zunächst sahen alles gut aus. Mittlerweile habe einige helle Verfärbungen bekommen und weiß nicht was es ist. Zuviel Licht auf einmal oder eventuell zu kalt gewesen....
Ich habe mal 3 Bilder gemacht und zeige sie hier euch, erholen die sich wieder davon ?????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Micha beim 2. Bild (Felsenkaktus) ist es definitiv Sonnenbrand. Bei den beiden anderen könnte es ein Kälteschaden sein, das ist zu gleichmäßig für einen Sonnenbrand. Wenn Du vergleichst, sind beim Felsenkaktus nur die sonnenbeschienenen Stellen verfärbt. Sowas bleibt leider länger sichtbar; ein Kaktus schält sich nicht wie unser einer.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3751
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Überleben die das ?
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Sonnenbrand mit Sicherheit, Kälteschaden, wenn es denn einer ist, ist schwer zu sagen. Der kann oberflächlich sein oder auch tiefer ins Gewebe gehen, also im Auge behalten und abtasten, ob etwas weich wird.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3751
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Ich habe Deine Bilder nochmal etwas genauer betrachtet. Auch der Myrtillo dürfte "nur" einen Sonnenbrand haben.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3751
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Ich würde auch bei allen auf einen Sonnenbrand setzen. Ich habe bei mir das selbe Erscheinungsbild. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das diese Verfärbung nach einiger Zeit wieder verschwindet. Also abwarten und beobachten, ob die Stellen weich werden.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Helle Verfärbungen nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier
Danke für die Hinweise, ich werde es mal beobachten !!
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Ähnliche Themen
» Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?
» Verfärbungen am Selenicereus grandiflorus
» Verfärbung an Gymnocalycium gibbosum
» Schadbild - schwarze Flecken
» Verfärbungen am Pflanzenstamm
» Verfärbungen am Selenicereus grandiflorus
» Verfärbung an Gymnocalycium gibbosum
» Schadbild - schwarze Flecken
» Verfärbungen am Pflanzenstamm
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten