Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Seite 1 von 1
Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Meine Crassula lycopodioides hat plötzlich weiße Stellen an den Spitzen. Vor einer Woche beim Wässern war das noch nicht. Sie steht überdacht am Südostfenster. Kriegt also vormittags Sonne und ist vor Regen geschützt. Hat jemand eine Idee?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
RE: Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Hallo Nicole,
lässt sich das Weiße abwischen?
Für mich sieht es aus so aus wie wenn dort kalkhaltiges Wasser drauf stand und verdunstet ist.
Der Kalk aus dem Wasser ist dann als weiße Ablage zurück geblieben.
lässt sich das Weiße abwischen?
Für mich sieht es aus so aus wie wenn dort kalkhaltiges Wasser drauf stand und verdunstet ist.
Der Kalk aus dem Wasser ist dann als weiße Ablage zurück geblieben.
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 756
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Lobivia-, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Hallo Konni,
der Belag läßt sich nur schwer entfernen. Könnte aber auch an der Anatomie der Pflanze liegen
Gewässert habe ich von unten, von daher kann es eigentlich kein Kalk sein. Und wenn ich die Pflanze besprühen wollte, würde ich gefiltertes Wasser nehmen. Hab ich aber nich
der Belag läßt sich nur schwer entfernen. Könnte aber auch an der Anatomie der Pflanze liegen
Gewässert habe ich von unten, von daher kann es eigentlich kein Kalk sein. Und wenn ich die Pflanze besprühen wollte, würde ich gefiltertes Wasser nehmen. Hab ich aber nich
Gast- Gast
Re: Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Beschränken sich die Flecken nur auf den Neutrieb und nur auf Stellen, welche auch direkte Sonne abbekommen?
Frischer Neutrieb ist immer etwas sonnenempfindlicher (deshalb wird er ja oft durch Scheitelwolle o.ä. geschützt). Gut, hinterm Fenster und nur Vormittags klingt zwar nicht nach einem Zuviel an Sonne, aber rein optisch wirkt es etwas so.
Frischer Neutrieb ist immer etwas sonnenempfindlicher (deshalb wird er ja oft durch Scheitelwolle o.ä. geschützt). Gut, hinterm Fenster und nur Vormittags klingt zwar nicht nach einem Zuviel an Sonne, aber rein optisch wirkt es etwas so.
Gast- Gast
Re: Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Ja, die Flecken sind nur auf den Neutrieben und ja, da kommt direkte Morgensonne hin. Die Pflanze steht vor der Fensterscheibe, also nix mit UV-Schutz. Ich hab schon gelesen, daß lycopodioides kein richtiger Sonnenanbeter ist, aber ich dachte, ich probier es mal mit Morgensonne. Dann ist wohl Sonnenbrand. Verwächst sich das wieder?
Auf jeden Fall stell ich die Pflanze jetzt um, ich denke, hinter die Fensterscheibe sollte reichen, da stand sie ja vorher auch, ohne Probleme. Bei der Gelegenheit kriegt sie gleich einen neuen Topf.
für Deine Einschätzung
Auf jeden Fall stell ich die Pflanze jetzt um, ich denke, hinter die Fensterscheibe sollte reichen, da stand sie ja vorher auch, ohne Probleme. Bei der Gelegenheit kriegt sie gleich einen neuen Topf.
für Deine Einschätzung
Gast- Gast
Re: Weiße Triebspitzen bei Crassula lycopodioides
Nichts zu danken und verwachsen ist relativ. Kleine Flecken werden dir auf Ewigkeit als Andenken erhalten bleiben, aber halb so wild.
Gast- Gast
Ähnliche Themen
» Crassula in den Sammlungen
» Crassula 'Red Pagoda' - welches Substrat? > > > Crassula capitella ssp. thyrsiflora
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Aporocactus bekommt gelbe Triebspitzen
» Schadbild - schwarze Flecken
» Crassula 'Red Pagoda' - welches Substrat? > > > Crassula capitella ssp. thyrsiflora
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Aporocactus bekommt gelbe Triebspitzen
» Schadbild - schwarze Flecken
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten