Knospen unserer Kakteen 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 73
Seite 4 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 38 ... 73
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Dennis. R schrieb:Grade entdeckt.
Pediocactus knowltownii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus despainii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus paradinei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sclerocactus mesae verdae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Na da ist ja schon ganz schön was los bei Dir, Dennis.
Schöne Pflanzen!
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1020
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Hi Ingo,
Vielen Dank. Ich hoffe die werden auch was.
Bei einer Navajoa peeblesiana v. maia meine ich auch was zu sehen.
Naja mal abwarten.
Vielen Dank. Ich hoffe die werden auch was.
Bei einer Navajoa peeblesiana v. maia meine ich auch was zu sehen.
Naja mal abwarten.
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Keine
Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo zusammen,
heute bemerkte ich bei meiner Tageskontrolle wieder einen Kaktus, bei dem sich scheinbar Knospen zeigen. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass ich im Frühjahr diese rosa Knubbel entdecke. Jedoch wurden daraus nie Knospen oder gar Blüten. Er blühte erst zweimal und zwar jeweils erst im Spätsommer. Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr doch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria gerocephala
Gruß, Spickerer
heute bemerkte ich bei meiner Tageskontrolle wieder einen Kaktus, bei dem sich scheinbar Knospen zeigen. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass ich im Frühjahr diese rosa Knubbel entdecke. Jedoch wurden daraus nie Knospen oder gar Blüten. Er blühte erst zweimal und zwar jeweils erst im Spätsommer. Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr doch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria gerocephala
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2456
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo Spickerer,
ich würde sehr gerne dein Lophophora alberto-voitechii in Blüte sehen, es fasziniert mich wenn solche kleinen Kakteen blühen.
Beste Grüße
Nopal
ich würde sehr gerne dein Lophophora alberto-voitechii in Blüte sehen, es fasziniert mich wenn solche kleinen Kakteen blühen.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2777
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo zusammen,
dieses schöne Astrophytum asterias habe ich 2016 als Sämling von asterias dankend erhalten. Im Juli und August 2019 hat es erstmals geblüht und gehört nun zu den ersten in diesem Jahr, die mit dem Knospenschub beginnen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links steckt ein Dorn einer Austrocylindropuntia subulata, die es zeitweise maltraitiert....
Beste Grüße.
Ingo
dieses schöne Astrophytum asterias habe ich 2016 als Sämling von asterias dankend erhalten. Im Juli und August 2019 hat es erstmals geblüht und gehört nun zu den ersten in diesem Jahr, die mit dem Knospenschub beginnen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links steckt ein Dorn einer Austrocylindropuntia subulata, die es zeitweise maltraitiert....

Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1020
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo Ingo, sind da Raubmilben oder Spinnmilben auf dem A. asterias ?
Beste Grüße
Nopal
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2777
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Pediocactus paradinei RP 80. Die Unterlage war mir kaputt gegangen - so musste ich einen Seitenarm der Pflanze notpfropfen, obwohl die Unterlage nicht in Trieb war.
Zum Glück ist es gelungen. Und nun zeigen sich kleine Knospenansätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Zum Glück ist es gelungen. Und nun zeigen sich kleine Knospenansätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4084
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Nopal schrieb:Hallo Ingo, sind da Raubmilben oder Spinnmilben auf dem A. asterias ?
Beste Grüße
Nopal
Hallo Nopal,
Du meinst die beiden rötlich-braunen Punkte, einmal links, einmal rechts?
Ich denke nicht, daß es Milben sind. Ich vermute durch Kälte verursachte Flecken.
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1020
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Spinnmilben sind auch zu klein, um sie auf einem normalen Foto zu sehen. 
Schönes asterias!

Schönes asterias!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3754
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 4 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 38 ... 73
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 73
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten