Dornenbilder, Teil 3
+50
Esor Tresed
Kaktusfreund81
Orchidsorchid
JE
Cristatahunter
Perth
Gymnocalycium
Dennis. R
Ralla
Shamrock
Gärtner
Vollsonnig
Gast..
OPUNTIO
Rore
JürgenKS
TobyasQ
Esche
Spickerer
Fupsey
Stekel
Dropselmops
Karin
Gast.
Kakteenfreek
Grandiflorus
Die Dicke
Nopal
thommy
Denmoza
Krabbel
Antonia99
gerwag
Msenilis
bruno.bonvecchio
Kakteenfan
komtom
Eriokaktus
CH-Euphorbia
Knufo
Waldfüssler
Kaktussonne32
Rainerg
CharlotteKL
Jubilado
papamatzi
Patricj
moerziWV
abax
jupp999
54 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 57
Seite 56 von 57 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57
Re: Dornenbilder, Teil 3
Eigentlich ärgert´s mich ja schon etwas, dass sich meine Oroya weigert zu blühen. Aber bei dem Anblick kann man ihr nicht mal böse sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ebenso schlicht und einfach nur schön - Ferocactus cylindraceus aka acanthodes. Den braucht man auch gar nicht Einsprühen, damit die Dornen leuchten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ebenso schlicht und einfach nur schön - Ferocactus cylindraceus aka acanthodes. Den braucht man auch gar nicht Einsprühen, damit die Dornen leuchten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dornenbilder, Teil 3
Astrophytum ornatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Echinocactus grusonii f.alba
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Mammillaria ? Schönes altes Exemplar aus Nachlass.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Echinocactus grusonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Echinocactus grusonii f.alba
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Mammillaria ? Schönes altes Exemplar aus Nachlass.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Echinocactus grusonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Dornenbilder, Teil 3
Hallo Jürgen,
herrliche gut geflegte Pflanzen zeigst du uns da!
Vielen Dank dafür!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5353
Lieblings-Gattungen : keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1060
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Dornenbilder, Teil 3
Pediocactus simpsonii - Aussaat 2019
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Dornenbilder, Teil 3
Pediocactus simpsonii, nigrispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1060
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Dornenbilder, Teil 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schönes Wochenende!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schönes Wochenende!
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1193
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Dornenbilder, Teil 3
In der Tat!Ein paar hübsche Ferocacteen



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 56 von 57 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57

» Dornenbilder
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
» Dornenbilder
» Escobaria minima - blühfaule Gene oder Pflegeunterschiede
» Dornenbilder
» Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 57
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten