Opuntia microdasys
+9
Denmoza
jupp999
OPUNTIO
Herold
Krabbel
Dickblatt
CharlotteKL
Shamrock
Alpenbotaniker
13 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Opuntia microdasys
OPUNTIO schrieb:Warm und sonnig im Sommer. Ziemlich kühl im Winter.
Meine steht das ganze Jahr im GWH. Im Winter bis plus 2 Grad runter.
Ich denke ab einem Alter von 4 oder 5 Jahren sollten die blühfähig sein.
Gruß Stefan
Merci vielmals!

Meine stehen sehr warm und vollsonnig im Sommer.
Im Winter dunkel (Keller), trocken und ca. 5-6 Grad.
(runter kommen sie erst kurz vor den ersten Nachtfrösten)
5 Jahre sollte meiner mind. sein, denn ich hab den vor 4 Jahren gekauft und da war er so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1590
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Opuntia microdasys
generell sind stark sprossende Formen blühfauler als die "normalen", also weniger sprossenden, oder sie blühen überhaupt nicht. Das ist hormonell bedingt.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1027
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Opuntia microdasys
Ganz so einfach ist´s nicht. Es kommen ja oft viel mehr Triebe in einem Jahr und die Triebe erscheinen nicht immer nur oben...Adrian22 schrieb:Sind 5 Glieder dann 5 Jahre?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28209
Lieblings-Gattungen : -
Opuntia microdasys cv " caress " Von der Knospe zur Blüte
Hallo
Oft liest man hier im Forum folgende Worte; " Meine Opuntia hat Knospen. Werden das jetzt Blüten oder neue Ohren? "
Deshalb hab ich als Beispiel diese Opuntie ausgewählt und die Knospen bei ihrem Werdegang begleitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht ist ab einen gewissen Größe recht einfach den Unterschied zu erkennen. Mit etwas Übung geht das auch schon bei noch kleineren Knospen.
Natürlich ist es nicht 1 zu 1 auf alle Opuntien übertragbar.
Gruß Stefan
Oft liest man hier im Forum folgende Worte; " Meine Opuntia hat Knospen. Werden das jetzt Blüten oder neue Ohren? "
Deshalb hab ich als Beispiel diese Opuntie ausgewählt und die Knospen bei ihrem Werdegang begleitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht ist ab einen gewissen Größe recht einfach den Unterschied zu erkennen. Mit etwas Übung geht das auch schon bei noch kleineren Knospen.
Natürlich ist es nicht 1 zu 1 auf alle Opuntien übertragbar.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4519
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Opuntia microdasys
sehr cool @opuntio! danke dafür
ich hab grad erst selbst eine opuntia vom pfropfversuch gepostet und dachte mir auch "mal schauen was das nun wird, öhrchen oder blüte". sehr geiles timing 


Gast- Gast
Re: Opuntia microdasys
Spitze !!
Vielen Dank für die tollen Fotos.
Sag mal .... hat bei dir eine opuntia microdasys var. rufida auch schon mal geblüht?
Ich weiss, ist eh selten dass sie es tut, aber ich hab eine und immer noch Hoffnung ....
Vielen Dank für die tollen Fotos.
Sag mal .... hat bei dir eine opuntia microdasys var. rufida auch schon mal geblüht?
Ich weiss, ist eh selten dass sie es tut, aber ich hab eine und immer noch Hoffnung ....

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1590
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Opuntia microdasys
Ja, vor Ewigkeiten . Irgendwo müsste ich noch ein altes analog Foto haben. Leider existiert die Pflanze nicht mehr.
Aber Hoffnung kannst du haben. Bis jetzt ist der Sommer ideal.
Gruß Stefan
Aber Hoffnung kannst du haben. Bis jetzt ist der Sommer ideal.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4519
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten