Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Ein gutes, gesundes neues Jahr allerseits!
Irgendjemand muss ja den Anfang machen... Frisch aus dem Winterquartier - Aloe albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Möge dieser Thread fleißig und bunt gefüllt werden!
Liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Irgendjemand muss ja den Anfang machen... Frisch aus dem Winterquartier - Aloe albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Möge dieser Thread fleißig und bunt gefüllt werden!
Liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23214
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Das wünsche ich dir auch Matthias und allen Kakteen und Sukkulenten Verrückten 

Schöne Blüte.


Schöne Blüte.
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 790
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Auch von mir alles Gute zum Neuen Jahr!
Die erste Blüherin des Jahres: Marlothistella stenophylla, musste sie aber ein wenig unter einer Lampe bitten, die Blüten ganz zu öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ludwig, der plejadengucker
Die erste Blüherin des Jahres: Marlothistella stenophylla, musste sie aber ein wenig unter einer Lampe bitten, die Blüten ganz zu öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ludwig, der plejadengucker
plejadengucker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 239
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Diese unbekannte Schönheit bedankt sich auf Ihre weise für die Rettung aus dem Baumarkt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 264
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Ceropegia Sandersonii , ja Blüte beim Kauf schon gewesen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 264
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Keine Sorge, da müsstest du schon Grundlegendes verkehrt machen, damit sie dann bei dir nicht munter weiterblüht.CH-Euphorbia schrieb:Ceropegia Sandersonii , ja Blüte beim Kauf schon gewesen

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23214
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Meiner T. fulleri reicht's – sie blüht jetzt ohne Sonne:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Denmoza- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 104
Lieblings-Gattungen : winterhartes zeugs, bot. Kakteen, Mesembs
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Ein wirklich sehr schönes Foto - es erhellt und erfreut ein wenig die
derzeit ziemlich trüb-matschig-kalte Zeit.
Liebe Grüsse und bleib' gesund !
benni
derzeit ziemlich trüb-matschig-kalte Zeit.
Liebe Grüsse und bleib' gesund !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1014
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
Endlich bequemt sich auch meine Marlothistella nach ein paar kleinen Wasser-
gaben und 2x wöchentlichem Sprühen trotz Kälte -zwischen +2°C und +5°C nachts -
ihre Knospen herauszurücken.
Werde berichten, wie's weitergeht, und was sie macht, wenn die Nachttemperaturen
weiter nach unten gehen. Die Marlothistella soll ja wie einige andere Winterblüher auch,
z.B. Trichodiadema, ziemlich kältetolerant sein. Die müsste eigentlich auch so langsam
in die Gänge kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn sie alle blühen, gibt's nochmal Fotos.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !
benni
gaben und 2x wöchentlichem Sprühen trotz Kälte -zwischen +2°C und +5°C nachts -
ihre Knospen herauszurücken.
Werde berichten, wie's weitergeht, und was sie macht, wenn die Nachttemperaturen
weiter nach unten gehen. Die Marlothistella soll ja wie einige andere Winterblüher auch,
z.B. Trichodiadema, ziemlich kältetolerant sein. Die müsste eigentlich auch so langsam
in die Gänge kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn sie alle blühen, gibt's nochmal Fotos.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1014
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
hallo benni
bei uns ist es auch so ungemütlich wir hatten auch schon nachts +5 aber arg viel mehr ist es auch nicht geworden.
immer wieder regen.
vielleicht habe ich im Sommer zuviel gejammert
lg. sofie
bei uns ist es auch so ungemütlich wir hatten auch schon nachts +5 aber arg viel mehr ist es auch nicht geworden.
immer wieder regen.
vielleicht habe ich im Sommer zuviel gejammert
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 999
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten