Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
+44
WaizeBear
Msenilis
Christine Heymann
De.Da.
Matches
Lutek
doc snyder
Esor Tresed
KAPE
OPUNTIO
apution
jupp999
TobyasQ
Gust
Orchidsorchid
Antonia99
biker4870
nikko
Jens Freigang
bjing212
Karin
flowerpower
Spickerer
Ada
Adrian22
Tarias
Krabbel
KarMa
Cristatahunter
Rore
Tuska
ThomasB
JürgenKS
Hurricane
Rebutzki
Joel
Kaktusfreund81
gerwag
July
Brachystelma
benni
Lithopslove
Kaktus25
migo
48 verfasser
Seite 6 von 33
Seite 6 von 33 • 1 ... 5, 6, 7 ... 19 ... 33
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Agave
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Ja, so eine Krokus- und Märzenbecher-Wiese macht echt was her! 

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1900
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Sieht dann in der Zeit, in der man den Rasen nicht mähen "darf" (ich warte immer, bis die Zwiebelblümchen ihre Blätter eingezogen haben) ein wenig sehr naturbelassen aus, aber damit können wir und unsere Schildkröten sehr gut leben

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Ja Henning, bei mir werden die Abstände des Mähens immer länger, die Schildkröten wollen ja auch zu fressen haben. Wobei sie sich auch über knackige untere Pflanzenstücke freuen. 
Bald kommen sie hoffentlich alle gesund aus der Winterruhe.
LG, Hurri (Leo)

Bald kommen sie hoffentlich alle gesund aus der Winterruhe.
LG, Hurri (Leo)
Hurricane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 173
Lieblings-Gattungen : keine
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1308
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Sonne tut immer gut und Glyzinien sind auch was Feines!
Dann noch ein paar Eidechsen auf den warmen Steinen, das wäre auch was für mich.
Bleib gesund und munter!
Gruß Henning

Dann noch ein paar Eidechsen auf den warmen Steinen, das wäre auch was für mich.
Bleib gesund und munter!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3610
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Gerade etwas verzweifelt und entrückt die austreibenden Blauregen Zweige auf dem Foto gesehen und mit den völlig geschlossenen Knospen meiner Wisteria Floribunda "macrobotrys" verglichen um schlussendlich nach der Erforschung eines Profiles zu dem Schluss zu kommen, dass benni das Foto wohl aus Spanien aufgenommen hat und die Vegetation dort gefühlt schon 1 Monat weiter als in DE und 2 Monate weiter als in Nord-DE ist und es daher überhaupt nicht verwunderlich ist, dass die Sachen dort dann auch schon im Winter blühen.
Aber der Frühling wird auch hier Einzug halten, wenn auch etwas später, dafür ist es hier seit Wochen frostfrei, wenn es auch am Tage kaum über 10°C geht.
LG Tuska
Aber der Frühling wird auch hier Einzug halten, wenn auch etwas später, dafür ist es hier seit Wochen frostfrei, wenn es auch am Tage kaum über 10°C geht.
LG Tuska
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Agave
Seite 6 von 33 • 1 ... 5, 6, 7 ... 19 ... 33

» Weiß jemand, was das für Pflanzen sind?
» Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
» Miezen - eigene, vom Nachbarn oder treue Besucher
» Meine erste Kakteenaussaat :)
» winterharte Yuccas im Garten 2014 Teil 2
» Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur
» Miezen - eigene, vom Nachbarn oder treue Besucher
» Meine erste Kakteenaussaat :)
» winterharte Yuccas im Garten 2014 Teil 2
Seite 6 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten