Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
+35
Tapeloop
Tarias
Ada
Henning
Pantalaimon
Christine Heymann
gerwag
komtom
Putenheini63
Gast.
Ralla
Die Dicke
Alex1234
Spickerer
Luna2020
CharlotteKL
Cristatahunter
Gymnocalycium
Shamrock
Lutek
go2bangkok
Dropselmops
jupp999
Fupsey
Patoti16
Msenilis
Kaktussonne32
Karin
Knufo
Luca10.8
OPUNTIO
Krabbel
Perth
orchidee
Kaktusfreund81
39 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 61
Seite 3 von 61 • 1, 2, 3, 4 ... 32 ... 61
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Heute viele Gymnos.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weisses baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ragonesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum cristata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ferocior
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
stellatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
baldianum x andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weisses baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ragonesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum cristata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ferocior
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
stellatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
baldianum x andreae
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Viel Spaß beim Portulak-Ernten! Jedes Samenkörnchen gibt ein neues Pflänzchen und das Zeug produziert verdammt viel Samen im Laufe eines Sommers... Knospen gibt´s ja schon. Als Sukkulente kommt sie in so einem Kakteentopf auch bestens über die Runden! Ich hab die Tage auch den frisch gekeimten Portulak aus einigen Töpfen gezogen und bei der Gelegenheit gleich mal in meine Soße geworfen. Geschmacklich wurde so die Zwiebelsoße ruckzuck zur Gemüsesoße.
Definitiv invasiver in Kakteentöpfen als die berüchtigte Oxalis.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. armatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. spegazzini
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. oenanthemum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. armatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. spegazzini
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. oenanthemum
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. multiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. castelanosi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bunt gestreift und frosthart ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. kieslingii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum x andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum x gibbosum
G. multiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. castelanosi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bunt gestreift und frosthart ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. kieslingii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum x andreae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldianum x gibbosum
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4185
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
ein paar Fotos der letzten beiden Tage -
Gymnocalycium bruchii var brigittae P 214
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium carminanthum P 133, öffnen der Blüte im Zeitrahmen 10.00 - 16.00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium marquezii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ourselianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium piltziorum VOS 126
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium riograndense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii var brigittae P 214
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium carminanthum P 133, öffnen der Blüte im Zeitrahmen 10.00 - 16.00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium marquezii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ourselianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium piltziorum VOS 126
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium riograndense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6432
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
Hallo Lutek,
sehr schöne Blütenportraits. DANKE.
Leider fehlte mir heute die Zeit zum Fotografieren.
Aber zwei will ich zeigen:
Gymnocalycium stellatum minimum STO283
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
sehr schöne Blütenportraits. DANKE.
Leider fehlte mir heute die Zeit zum Fotografieren.
Aber zwei will ich zeigen:
Gymnocalycium stellatum minimum STO283
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4717
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
@ Matthias - vielen Dank! Dein baldianum sieht aber auch Spitze aus, wie ein Feuerwerk, ganz tolle Farbe
Gymnocalycium clorostictum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium erinaceum (STO 3), F1Sämling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium robustum aff. GN 423-1373
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium tilcarense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gymnocalycium clorostictum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium erinaceum (STO 3), F1Sämling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium robustum aff. GN 423-1373
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium tilcarense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6432
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 3 von 61 • 1, 2, 3, 4 ... 32 ... 61

» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 61
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten