Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Ferocacteen im Bilde, Teil 3

+47
Echinopsis
Gust
moerziWV
Kaktusfreund81
Stekel
CharlotteKL
Kaktusschäfer
Christine Heymann
Antonia99
Jürgi
Randolph
Perth
komtom
Bigdaddy
Kaktuschristoph
1965mick
shirina
Nopal
Jens Freigang
werepi
Militaris
Orchidsorchid
Kaktussonne32
KAPE
Esor Tresed
Kakteenfreek
jupp999
Matches
Lexi
Gallus
Uboothaendler
Krabbel
bjoern999
DanielDD
abax
Datensatz
Reinhard
thommy
Polaskia
WaizeBear
OPUNTIO
nikko
Spitzkopf
Vollsonnig
Denmoza
Cristatahunter
Echinocarpus
51 verfasser

Seite 89 von 99 Zurück  1 ... 46 ... 88, 89, 90 ... 94 ... 99  Weiter

Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  jupp999 Di 05 Sep 2023, 04:31

Was lässt dich zweifeln?
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  Matches Di 05 Sep 2023, 09:17

jupp999 schrieb:Was lässt dich zweifeln?

Hallo Manfred,

meine beiden anderen hererae blühen gelber als dieser.
Aber vielleicht gibt es ja auch eine Spanne von Farbnuancen, die die Art bereitstellt.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5412
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  Gast Di 05 Sep 2023, 09:44

Kurzer Zwischeineinwurf mit den besten Grüßen an den Besitzer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Obligatorisch: Ob dieser Thread noch jemals im Mexikobereich des Forum landet? Ob hier noch jemals ein Mod mitliest? Fragen über Fragen! scratch
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  Matches Di 05 Sep 2023, 09:52

Danke Matthias für die Bilder - kommen mir irgendwie bekannt vor.

Heute traute sich die erst Blüte bei Ferocactus townsendianus aus der Deckung.
Mal schauen, ob morgen die anderen sich noch dazu gesellen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5412
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  jupp999 Di 05 Sep 2023, 09:53

Hallo Matthias,
Matches schrieb:
... meine beiden anderen hererae blühen gelber als dieser.
Aber vielleicht gibt es ja auch eine Spanne von Farbnuancen, die die Art bereitstellt.
das würde ich so sehen.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  Gast Di 05 Sep 2023, 09:57

Matches schrieb:Danke Matthias für die Bilder - kommen mir irgendwie bekannt vor.
Würde mich auch wundern, wenn du die Sammlung nicht kennst. Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Ferocacteen im Bilde,Teil 3

Beitrag  Kaktusschäfer Mi 06 Sep 2023, 03:36

Ferocactus peninsulae

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  Matches Mi 06 Sep 2023, 06:14

Hallo Karlheinz,
die Blüte und ide Pflanze ist wirklich eine Pracht.
Gratuliere!

Bei mir wartet mein langdorniger rectispinus auf den Tag der Erstblüte.
Im letzten Jahr hatte er es noch nicht geschafft, aber jetzt wachsen sie von Tag zu Tag - bin überzeugt: das wird.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5412
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3

Beitrag  jupp999 Do 07 Sep 2023, 02:28

... und noch einmal in "schön"  Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. peninsulae, ausgesät 1985

Und noch einmal wie oben, "coming soon" ... (hoffentlich Wink )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ferocacteen im Bilde, Teil 3 - Seite 89 Empty Ferocacteen im Bilde

Beitrag  Kaktuschristoph Do 07 Sep 2023, 08:13

Hallo und guten Abend. Hier ist auch so langsam der Spätsommer/Frühherbst eingekehrt und ich hoffe bei diesem Exemplar auf ein paar Blüten. Ansätze sieht man schon, wie auch im letzten Jahr. Da wuchsen sie aber rückwärts und verkümmerten. Diesmal hoffe ich auf Blüten.
Dies ist laut Jupp ein Feroc. recurvus.
.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktuschristoph
Kaktuschristoph
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Scleros, Pedios, Austrocactus, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Seite 89 von 99 Zurück  1 ... 46 ... 88, 89, 90 ... 94 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten