Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

+79
gerwag
"ed"
jupp999
phu-Melo
TobyasQ
Astronomer
rufilein
ubobe
Lutek
Antonia99
Odonata
Dietz
Matches
Stachelsusi
art.one
Lithops
Pandora
sensei66
chico
benni
Cactophil
escho
Kakteenforum
Sharpi28Ai
Datensatz
Liet Kynes
bigottoo
Sabine1109
2Qt2beStr8
Soulfire
RalfS
Blossfeldia
nikko
Nopal
Blume
KarMa
kaktusbruno
-Mannix-
cactuskurt
Hardy_whv
Astrophytum1983
Christa
mj
abax
Gryphus
tomracer
Torro
Msenilis
roli
Fred Zimt
Frühlingserwachen
Iceage
Hendrik
Cristatahunter
MimiB
Leoric
Ralle
kaktusclaudi
soufian870
Wüstenwolli
hardy
Kakteenfreund67
william-sii
kaktussnake
Rudolft
komtom
davissi
ferox
Satana
Ralla
cool-oma-renate
Eriokaktus
DieterR
Echinopsis
Losthighway
Jehan
wikado
moerziWV
Prof.Muthandi
83 verfasser

Seite 57 von 99 Zurück  1 ... 30 ... 56, 57, 58 ... 78 ... 99  Weiter

Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Fr 24 Apr 2015, 09:42

Herzschwäche?
In der Tat wirkt aber auch die Wanze nicht mehr so richtig lebendig. Allein die etwas leer wirkenden Augen könnten evtl. durch durchzechte Nächte, Einnahme von psychoaktiven Wirkstoffen oder eben doch Ableben erklärt werden. Im Vergleich zu den Wanzenaugen in Beitrag 552 oder 553 jedenfalls kein sonderlich gutes Zeichen! Wink
Auch die Fühler haben eine etwas verdächtige Position eingenommen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Rudolft Fr 24 Apr 2015, 10:14

Ja,ja
Ihr könntet schon Recht haben bei den Zweien die Herztöne habe ich nicht abgehört.
Event. hat sie Beide der Schlag getroffen.Ich habe nur die Wanze gesehen und habe einfach ein Foto gemacht.
Mund zu Mundbeatmung mache ich nur bei Schönen oder netten Frauen.
HG Rudolf

Rudolft
Rudolft
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 969
Lieblings-Gattungen : Astrophyten

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Fr 24 Apr 2015, 12:48

Rudolft schrieb:Mund zu Mundbeatmung mache ich nur bei Schönen oder netten Frauen.
Aber nicht, wenn die Frauen so einen glasigen Wanzenblick haben... Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Rudolft Sa 25 Apr 2015, 00:18

Ja da hast Du recht.
HG Rudolf
Rudolft
Rudolft
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 969
Lieblings-Gattungen : Astrophyten

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Cactophil Do 30 Apr 2015, 17:47

Mal wieder ein kleiner Arachnid (mit Beinen nur ca. 5mm im Durchmesser), auf einem Rhipsalis elliptica-Blatt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cactophil
Cactophil
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : alle ;)

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Rudolft Do 30 Apr 2015, 21:29

Tolles Foto, gut gesehen.
hg Rudolf
Rudolft
Rudolft
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 969
Lieblings-Gattungen : Astrophyten

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Gast Do 30 Apr 2015, 22:09

Rudolft schrieb:Tolles Foto, gut gesehen.
Vielleicht hat er auch acht Augen? Wink
Tolle Fotos! Danke!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Cactophil Fr 01 Mai 2015, 08:42

Shamrock schrieb:
Rudolft schrieb:Tolles Foto, gut gesehen.
Vielleicht hat er auch acht Augen? Wink
Tolle Fotos! Danke!
Ja, aber nur 3 Beine  grinsen2
Cactophil
Cactophil
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : alle ;)

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  chico Fr 01 Mai 2015, 17:36

Kaktusableger an Rucola.
Da sind wohl ein paar Rucola Samen in den Topf mit dem Ableger gesprungen.

Schöne Wohngemeinschaft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2479

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1 - Seite 57 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS - Teil 1

Beitrag  Fred Zimt Fr 01 Mai 2015, 18:49

Vorsicht bei der Ernte....

Das wär aber mal ein schönes, neues Thema- Wohngemeinschaften und blinde Passagiere
mal schauen, was sich da so zusammengefunden hat. Very Happy
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Seite 57 von 99 Zurück  1 ... 30 ... 56, 57, 58 ... 78 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten