Unbekannte Kakteen
+3
oldieh
jupp999
Echinocarpus
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Unbekannte Kakteen
Hallo in die Runde.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für Kakteen sind und ob sich der Kauf lohnt?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kakteen-suchen-neues-zuhause/1881196679-89-14860
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kakteen-suchen-neues-zuhause/1881191405-89-14860
Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für Kakteen sind und ob sich der Kauf lohnt?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kakteen-suchen-neues-zuhause/1881196679-89-14860
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kakteen-suchen-neues-zuhause/1881191405-89-14860
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Kakteen
Hallo Oldieh,
Nr. 1 sollte ein Ferocactus histrix sein;
Nr. 2 ist ein Pachycereus pringlei.
Viele Grüße
Nr. 1 sollte ein Ferocactus histrix sein;
Nr. 2 ist ein Pachycereus pringlei.
Viele Grüße
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Unbekannte Kakteen
Ist ein Histrix!.Nr. 1 sollte ein Ferocactus histrix sein;
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4567
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Unbekannte Kakteen
Dankeschön
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Kakteen
Wieso fragst du nicht den Anbieter nach dem Namen seiner Kakteen? Wenn er so viele hat, wie er sagt, dass es schon zu eng wird, sollte er auch einen Namen liefern können. Mit Verlaub, wenn wir jetzt jedes ebay-KA-Rätsel lösen sollten, wo kämen wir da hin? Und ob es sich lohnt, kannst auch nur du entscheiden. Noch ist ja kein Preis genannt. Wir können auch nicht für individuelle Preisabsprachen auf Verkaufsplattformen Ansprechpartner sein.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Unbekannte Kakteen
Hallo Elke, wer "viele" Kakteen hat muss den Namen nicht unbedingt wissen. Ich hab den Anbieter schon nach dem Namen gefragt und die Antwort war " diesen Namen kenne ich. Das ist ein Schwiegermutterstuhl. Von den beiden anderen Kakteen kenne ich die Namen nicht." Soviel dazu! Und mit Verlaub, Du musst ja nicht meine Rätsel lösen. Mit lohnt hatte ich auch nicht den Preis, sondern die Sammelwürdigkeit gemeint.
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Kakteen
oldieh schrieb:Hallo Elke, wer "viele" Kakteen hat muss den Namen nicht unbedingt wissen. Ich hab den Anbieter schon nach dem Namen gefragt und die Antwort war " diesen Namen kenne ich. Das ist ein Schwiegermutterstuhl. Von den beiden anderen Kakteen kenne ich die Namen nicht." Soviel dazu! Und mit Verlaub, Du musst ja nicht meine Rätsel lösen. Mit lohnt hatte ich auch nicht den Preis, sondern die Sammelwürdigkeit gemeint.
Es lohnt sich nicht diese Kakteen zu kaufen. Die einzigen Kakteen die sich lohnen sind Pflanzen von leuten die sich einigermaßen damit auskennen.
Da kann ich nur Kakteenbörsen oder Fachgärtner empfehlen. Wenn der Verkäufer sich nicht auskennt dann kann das auch heissen er hat falsch gepflegt und falsches Substrat verwendet oder Wurzelläuse. Vielleicht hat er die Pflanzen erst vor Wochen gekauft und will sie weissgottwarum gleich wieder loswerden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
Dann noch aus Lausiz.
Sehen auch nicht gut aus.

Sehen auch nicht gut aus.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
oldieh schrieb:Hallo Elke, wer "viele" Kakteen hat muss den Namen nicht unbedingt wissen. Ich hab den Anbieter schon nach dem Namen gefragt und die Antwort war " diesen Namen kenne ich. Das ist ein Schwiegermutterstuhl. Von den beiden anderen Kakteen kenne ich die Namen nicht." Soviel dazu! Und mit Verlaub, Du musst ja nicht meine Rätsel lösen. Mit lohnt hatte ich auch nicht den Preis, sondern die Sammelwürdigkeit gemeint.
Also dann musst du dich vielleicht präziser ausdrücken, das ging aus deiner Anfrage nicht hervor. Auf der anderen Seite, wenn ein ahnungsloser Käufer von einem ahnungslosen Verkäufer Kakteen erwirbt, kann man schlecht erwarten, dass die Forengemeinde da ein Votum abgibt. Schönheit liegt in den Augen des Betrachters und ob es sich lohnt, weiß nur der, der sich dafür interessiert. Wenn's passt, passt's.
Im übrigen, wenn das Schule machen würde, dass man hier Nachfragen zu ebay-Kleinazeigen-Angeboten einstellt, kämen wir aus dem Bestimmen nicht mehr heraus. Ich habe gerade mal geschaut, was sich da so tummelt. Auf Anhieb hätte ich eine größere Anzahl namentlich nicht bekannter, preislich aber hoch angesetzter Angebote gefunden. Von der Optik und den dazugehörigen positiven Beschreibungen - tut mir leid, mir sträuben sich die Haare - will ich lieber nicht reden.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Unbekannte Kakteen
@ Cristatahunter
Lausitz schreibt man mit "t"
@ Wühlmaus
es gibt hier im Forum unzählige Bestimmungsanfragen da beschwerst Du dich nicht.
Warum dann bei meiner???
Ich werde hier sicher nichts mehr anfragen. Ist mir einfach zu blöd.
Lausitz schreibt man mit "t"
@ Wühlmaus
es gibt hier im Forum unzählige Bestimmungsanfragen da beschwerst Du dich nicht.
Warum dann bei meiner???
Ich werde hier sicher nichts mehr anfragen. Ist mir einfach zu blöd.
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten