Früchte unserer Kakteen - Teil 2
+19
OPUNTIO
Esche
Vollsonnig
Spickerer
Perth
JürgenKS
gerwag
dankie
Orchidsorchid
Quäxhausgärtner
Christine Heymann
bruchii
thommy
Lutek
Cristatahunter
Kaktussonne32
Lexi
Shamrock
Rouge
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 7
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Hallo zusammen,
diese hier ist zwar nichts außergewöhnliches, gibt aber gut die Lebensfreude dieser Pflanzen wieder. Und unterschiedlich sind sie auch noch von Art zu Art.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora williamsii produziert überwiegend pinke Farbvarianten.
Gruß, Spickerer
diese hier ist zwar nichts außergewöhnliches, gibt aber gut die Lebensfreude dieser Pflanzen wieder. Und unterschiedlich sind sie auch noch von Art zu Art.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora williamsii produziert überwiegend pinke Farbvarianten.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
dankie- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Epithelantha, Escobaria, Mammillaria, Turbinicarpus
Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Hallo zusammen,
hier nochmal der vor einiger Zeit gezeigte. Er hat eine zweite Frucht angesetzt. Die aber verhält sich wie einige Andere ihrer Gattung und bleibt offenbar schlank.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii
Gruß, Spickerer
hier nochmal der vor einiger Zeit gezeigte. Er hat eine zweite Frucht angesetzt. Die aber verhält sich wie einige Andere ihrer Gattung und bleibt offenbar schlank.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Vielleicht schwillt die zweite Frucht ja noch an.
Sieht ja auch noch eher unreif aus
...schöne kräftige Farbe hat die Frucht!
Schönes Bild, Danke!
Sieht ja auch noch eher unreif aus

...schöne kräftige Farbe hat die Frucht!
Schönes Bild, Danke!
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1262
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Hallo gerwag, das sieht nach reichlich Gymnocalycium Früchten aus.
Willst du die alle aussäen?
Gruß
alrik
Willst du die alle aussäen?
Gruß
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1262
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Hallo gerwag, halle alrik,
Gymnos ist ja soweit klar. Aber - who is who? Wird das eine bunte Aussaat oder doch eher etwas für die Biotonne?
Nach 1 1/2 Jahren hat eine meiner Schlumbergera Hybriden es geschafft, ihre Frucht zum aus reifen zu bringen, viele Körner waren nicht in der Frucht. Aber immerhin schön schwarz und glänzend!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnos ist ja soweit klar. Aber - who is who? Wird das eine bunte Aussaat oder doch eher etwas für die Biotonne?
Nach 1 1/2 Jahren hat eine meiner Schlumbergera Hybriden es geschafft, ihre Frucht zum aus reifen zu bringen, viele Körner waren nicht in der Frucht. Aber immerhin schön schwarz und glänzend!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Hallo zusammen,
von der Schwiegermutter ihr Sitz ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von der Schwiegermutter ihr Sitz ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4572
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Früchte unserer Kakteen - Teil 2
Melocactus ruestii ist momentan sehr fruchtbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Früchte unserer Kakteen
» Pachypodium brevicaule
» Wann sind die Früchte reif?
» Melocactus Kultur
» Werden das Früchte?
» Pachypodium brevicaule
» Wann sind die Früchte reif?
» Melocactus Kultur
» Werden das Früchte?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten