Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Knospen unserer Kakteen 2023

+46
Krabbel
Spike-Girl
thommy
gerwag
Henning
Wüstenwolli
Cristatahunter
Esor Tresed
Spickerer
WaizeBear
Perth
Kaktussonne32
Sissi2022
Ralla
Kaktusfreund81
konrad_fitz
Vollsonnig
abyd
Tapeloop
Lutek
De.Da.
jupp999
thorpi
abax
thx-tom
Peter-Paul
Knufo
Didiera
doc snyder
Kakteenfreek
Esche
Luca10.8
werepi
Gymnocalycium-Fan
Elisonne
Lorraine
Matches
Ada
Antonia99
Christine Heymann
Shamrock
Dennis. R
Marling
CO2
Nopal
moerziWV
50 verfasser

Seite 28 von 33 Zurück  1 ... 15 ... 27, 28, 29 ... 33  Weiter

Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Spickerer Mi 17 Mai 2023, 17:56

Hallo zusammen,

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium affine möchte dieses Jahr erstmalig blühen.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese "Austrian Gold" ist jedes Jahr blühfaul und auch heuer hat sie bisher nur eine Knospen angesetzt.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5105
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Matches Mi 17 Mai 2023, 21:28

"Austrian Gold" blüht bei mir jedes Jahr reich - bis 10 Blüten - kann nicht meckern.
Natürlich hält er nicht mit den bruchii mit- auch dieses Jahr wollen sie wieder nichts von den Pflanzen zeigen, wenn sie blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gymnocalycium neuhuberi hat auch sich einiges vorgenommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Antonia99 Mi 17 Mai 2023, 22:21

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Drama, Baby!
Ich liebe diese Knospenfarbe.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1542

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Esor Tresed Do 18 Mai 2023, 15:00

Bei den Echinocerei geht es wie gewohnt langsam voran.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beim Astrophytum capricorne kam eine neue Knospe dazu. Ich bin gespannt was mit der Knospe vom letzten Herbst passiert.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria candida liegt im Rennen um die erste Blüte bisher vorne. Ihre Knospen entwickeln sich rasant.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mein Echinofossulocactus, der letztes Jahr erster war, macht bisher keine Anstalten zur Knospenbildung. Ich hoffe das liegt nur daran, dass ich ihn als Gewächshauspflanze bereits mit Knospen bekommen habe und er draußen langsamer ist bzw. eine längere Winterpause hatte bis er raus durfte.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 964
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Spickerer Do 18 Mai 2023, 15:55

Hallo zusammen,
Matches, ich hoffe doch sehr, dass meine bruchii-Polster eines Tages auch mal so aussehen werden. Sehr schön anzusehen. *daumen*

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia poelgeri habe ich schon eine ganze Weile, aber dieses Jahr wird es die Erstblüte sein.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium reductum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5105
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Henning Do 18 Mai 2023, 16:48

Diese Opuntie habe ich vor ein paar Jahren mal von Matthias bekommen. Sie steht den Winter über im ungeheizten Gewächshaus und fühlt sich dabei recht wohl, wie's scheint.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und diesen Echinocereus habe ich irgendwann mal ausgesät.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ist das normal, dass das "Innenleben" der Blüte quasi bei geschlossener Knospe heraus guckt? Ist mir bislang nie bewusst aufgefallen.
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Cristatahunter Do 18 Mai 2023, 17:28

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erste Knospe nach der Aussaat. Gymnocalycium spegazzini.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Krabbel Do 18 Mai 2023, 19:22

Escobaria nelliae von  7/21, die Winzlinge bekommen schon Knospen Gestört

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 593
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Shamrock Do 18 Mai 2023, 21:39

Henning schrieb:Diese Opuntie habe ich vor ein paar Jahren mal von Matthias bekommen. Sie steht den Winter über im ungeheizten Gewächshaus und fühlt sich dabei recht wohl, wie's scheint.
Das ist die gelbblütige, oder? Da kannst du ruhigen Gewissens fragilis dranschreiben.

Henning schrieb:Ist das normal, dass das "Innenleben" der Blüte quasi bei geschlossener Knospe heraus guckt? Ist mir bislang nie bewusst aufgefallen.
Gruß Henning
Normal nicht unbedingt, passiert aber bei Kakteen öfter mal. Einmalige Ausrutscher.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Knospen unserer Kakteen 2023 - Seite 28 Empty Knospen unserer Kakteen 2023

Beitrag  Spickerer Fr 19 Mai 2023, 16:14

Hallo zusammen


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium triacanthum ist Jahr für Jahr ein zuverlässiger Blüher.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium guanchinense ssp. robustior hatte im vergangenen Jahr ausgesetzt.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5105
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Seite 28 von 33 Zurück  1 ... 15 ... 27, 28, 29 ... 33  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten