Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

+59
Lorraine
Gust
Kaktussonne32
fotofranz
Wolfgang
Dennis.R
Kaktuschristoph
Kaktusschäfer
Turbinicarpus
Perth
Dieter555
Knufo
Randolph
Matches
peterausgera
Echinopsis
CharlotteKL
feldwiesel
jupp999
Kakteenfreek
Orchidsorchid
Eli1
Militaris
thommy
Konni
wolfgang dietz
Lutek
Fairytalekatze
Tenellus
Aurelia
Didi (†)
Cristatahunter
selima
Krabbel
Papillon
WaizeBear
Gallus
Christine Heymann
bugfix
doc snyder
Jens Freigang
coolwini
tikzib
Adrian22
Vollsonnig
Nay
Spickerer
komtom
Ario
FEANOR
Stachelforum
Msenilis
Odessit
orchidee
Antonia99
Marc Question
Reinhard
Fupsey
Astrophytum
63 verfasser

Seite 45 von 52 Zurück  1 ... 24 ... 44, 45, 46 ... 48 ... 52  Weiter

Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Randolph Mi 27 Sep 2023, 17:33

Matches schrieb:Unsereins freut sich über die kleinen Brötchen, die sich ankündigen …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber Matthias,
das Bild Deiner Pflanze lässt doch auch träumen!
Nochmals Grüße von Rudi
Randolph
Randolph
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis und Opuntia

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Echinopsis Mi 27 Sep 2023, 18:55

Danke Matthias und auch für das Zeigen Deiner schönen Pflanze. Ja der Herbst hält gerade Einzug, immer mehr Knospen sind zu sehen.

Hallo Rudi, auch Dir Danke. Die spiralen Ariocarpus fissuratus var hintonii sind einfach eine Laune der Natur.

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Matches Mo 02 Okt 2023, 19:37

Ariocarpus fissuratus var. hintonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5410
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Kakteenfreek, peterausgera, Orchidsorchid, Kaktusfreund81, bjing212, Christine Heymann und Knufo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Echinopsis Di 03 Okt 2023, 18:32

Sehr schöner hintonii Matthias.

Eine der schönsten Seiten des Herbst ist natürlich die Ariocarpen Blüte. Anbei ein Mix von heute aus retusus, fissuratus, scapharostrus...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

1965mick, peterausgera, Kaktusfreund81, Christine Heymann, Gust, Knufo und Dennis.R mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Orchidsorchid Di 03 Okt 2023, 18:56

Hallo

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3697
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

peterausgera mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Dieter555 Di 03 Okt 2023, 19:44

Hallo Daniel,
die meisten deiner Ariocarpen haben bestimmt schon einige Jahre auf dem Buckel gehabt als du geboren wurdest ?
Hast du mal eine "Sammlung" geerbt oder übernehmen dürfen.
Gibt es vielleicht mal ein Übersichtsbild der Arios.
Die Pflanzen sehen wirklich super aus, ich habe manchmal vergleichbare Sammlungen bei ebei gesehen.
Gratulation.
Dieter
Dieter555
Dieter555
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, Arios, Astros

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Echinopsis Di 03 Okt 2023, 19:54

Hallo Dieter,

Die meisten Pflanzen sind von Kakteenfreunden von mir die altersbedingt abgegeben mussten. Viele Pflanzen waren allerdings in einem schlechten Zustand da falsches Substrat in Kombination mit falschem Gießen zu Verlust der Wurzeln geführt hat. Viele der Pflanzen habe ich aufgepäppelt über viele Jahre bis sie sich wieder erholt hatten.

Leider kann nicht jeder Ariocarpen pflegen, obwohl es eigentlich gar nicht schwierig ist wenn man einige grundlegende Dinge beachtet.

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  CharlotteKL Di 03 Okt 2023, 21:36

Wunderschön, Daniel!

Ich übe mit meinen Ariocarpen noch und ich habe auch kein Gewächshaus. Eigentlich geht's, denke ich, ganz gut, nur weiß ich nicht, ob ich jemals richtig Blüten kriege mit denen draußen. Aber ich habe einen Fast-Nachbarn (also, ein paar Straßenzüge weiter), der schon lange Ariocarpen und Strombocacteen auf seinen Außenfensterbänken züchtet, ohne Gewächshaus, und bei ihm funktioniert das gut (habe von ihm mal Pflanzen abgekauft). Also bin ich insgesamt zuversichtlich.
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1499
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Echinopsis mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Knufo Di 03 Okt 2023, 21:39


Hallo Daniel,

da sind ja tätsächlich wunderschöne Pflanzen dabei,
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 378
Lieblings-Gattungen : alle Dornenträger und viele Sukkulenten

Echinopsis mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Ariocarpen Teil 2 - Seite 45 Empty Re: Blüten unserer Ariocarpen Teil 2

Beitrag  Matches Di 03 Okt 2023, 21:48

Echinopsis schrieb:Hallo Dieter,
Leider kann nicht jeder Ariocarpen pflegen, obwohl es eigentlich gar nicht schwierig ist wenn man einige grundlegende Dinge beachtet.

Hallo Daniel,
was sind für dich diese grundlegenden Dinge?
Für mich ist einfach das Problem, dass nach der Blüte im Herbst über die Blüte irgendwelche Pilze in die Pflanze gelangen und Tschüss.
Damit habe ich schon einige Pflanzen verloren.
Würde es helfen die Ariocarpen im Herbst nicht gleich ins Winterquartier zu stellen, sondern sie im Wohnzimmer noch einige Wochen stehen zu lassen?

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Mir hat mal eine Ariocarpusspezialist gesagt, dass er einige Krümel von einem Pilzmittel in die Blüten streut und er seitdem keine Verluste mehr im Winter hat.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5410
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Echinopsis und CharlotteKL mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 45 von 52 Zurück  1 ... 24 ... 44, 45, 46 ... 48 ... 52  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten