Braune Würmchen
5 verfasser
Seite 1 von 1
Braune Würmchen
Auf meiner Mammillaria (?) tummeln sich dünne braune Würmchen, ca. 1 bis 1.5 cm groß. Die sitzen auf der Oberfläche und bewegen sich. Keine Ahnung woher die kommen. Die Pflanze hatte ich Mitte Oktober erworben, da war sich noch voll mit roten Früchten. Die sind mittlerweile fast alle verschwunden. Evtl. kommen die Mitbewohner aus den Früchten oder haben sich davon ernährt. Ich habe nicht den Eindruck dass sie die Pflanze schädigen. Hat jmd. eine Idee um welche Tierchen es sich handeln könnte?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fragenden Grüße
Micha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fragenden Grüße
Micha
Sigfriederich- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Braune Würmchen
Das sind Spannerraupen. Was genau daraus wird weiß ich nicht. Da meldet sich bestimmt noch ein Kenner.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4346
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Spike-Girl und Sigfriederich mögen diesen Beitrag
Re: Braune Würmchen
Hallo Micha,
die "Würmchen" sollten Raupen sein.
Weiß aber nicht welche es sind. Würde sie aber absammeln und nach draußen bringen.
Gruß
Dennis
die "Würmchen" sollten Raupen sein.
Weiß aber nicht welche es sind. Würde sie aber absammeln und nach draußen bringen.
Gruß
Dennis
Dennis.R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 563
Lieblings-Gattungen : Keine
Sigfriederich mag diesen Beitrag
Re: Braune Würmchen
Raupen klingt plausibel, wundere mich nur woher die Anfang Februar kommen. Da muss ja jmd kurz vorher Eier abgelegt haben. Hab aber nix Falter ähnliches in der Wohnung gesehen. Das einzige was fliegt sind Trauermücken und mal ein Rosenkäfer, die wohl aus den anderen Zimmerpflanzen kommen, die von Frühling bis Ende Herbst im Garten stehen und nun im Nachbarraum überwintern...
Sigfriederich- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Braune Würmchen
Manche (Frost-) Spanner entpuppen sich selber oft erst im Herbst, paaren sich, Ei-Ablage und die Larven schlüpfen dann im Frühjahr.
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1531
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"
Sigfriederich mag diesen Beitrag
Re: Braune Würmchen
Wie so oft überrascht mich die Natur mit den unterschiedlichen Lebenswegen die bestimmte Spezies (Frostspanner and Friends) eingeschlagen haben...
Sigfriederich- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Keine
Braune Würmchen
Hallo zusammen,
ja, eigentlich sollten diese Raupen erst im Frühjahr aus dem Ei schlüpfen. Es scheint so als wäre es in deinem Winterquartier für Kakteen etc.
etwas zu mollig. Da dachten die kleinen Raupen, dass wäre die Frühlingssonne und sind schnell geschlüpft. Also im kommenden Winter die
Temperatur etwas weiter absenken.
Gruß, Spickerer
ja, eigentlich sollten diese Raupen erst im Frühjahr aus dem Ei schlüpfen. Es scheint so als wäre es in deinem Winterquartier für Kakteen etc.
etwas zu mollig. Da dachten die kleinen Raupen, dass wäre die Frühlingssonne und sind schnell geschlüpft. Also im kommenden Winter die
Temperatur etwas weiter absenken.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6411
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Ähnliche Themen
» Braune Flecken
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Braune Spitze
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Leitbündelkontrolle
» Weiße Flecken auf dem Kaktus
» Braune Spitze
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Leitbündelkontrolle
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten