Cheiridopsis Pflege
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Cheiridopsis Pflege
Hallo miteinander,
gestern habe ich mir eine Cheiridopsis brownii gegönnt und bin momentan auf der Suche nach Pflegetipps, kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gestern habe ich mir eine Cheiridopsis brownii gegönnt und bin momentan auf der Suche nach Pflegetipps, kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cheiridopsis Pflege
hallo david,
ich rate dir zu rein mineralischem, neutralem substrat. meine stehen sehr gut in reinem bims, teils aber auch einige in sand, kies, bims, ziegelkies gemisch! die wollen jetzt wachsen, dh jetzt wird gegossen, viel licht gegeben, ab und an düngen und angenehme temperaturen. ab spätem frühjahr, über den sommer hinweg halten sie ruhe und du kannst sie halbschattig aufstellen. ansonsten sind sie pflegeleicht und kommen sicher auch auf einer südseiten-fensterbank klar.
ich rate dir zu rein mineralischem, neutralem substrat. meine stehen sehr gut in reinem bims, teils aber auch einige in sand, kies, bims, ziegelkies gemisch! die wollen jetzt wachsen, dh jetzt wird gegossen, viel licht gegeben, ab und an düngen und angenehme temperaturen. ab spätem frühjahr, über den sommer hinweg halten sie ruhe und du kannst sie halbschattig aufstellen. ansonsten sind sie pflegeleicht und kommen sicher auch auf einer südseiten-fensterbank klar.
Gast- Gast
Re: Cheiridopsis Pflege
Hi Micha,
Danke für deine Antwort. Kurz gesagt kann man die wie Lithops pflegen, nir dass sie Winterwachser sind?
Danke für deine Antwort. Kurz gesagt kann man die wie Lithops pflegen, nir dass sie Winterwachser sind?
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cheiridopsis Pflege
Hi Micha,
dann darf sie morgen raus ins GWH und bekommt 'nen kleinen Schluck Wasser.
dann darf sie morgen raus ins GWH und bekommt 'nen kleinen Schluck Wasser.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cheiridopsis Pflege
Hallo zusammen,
anscheinend gefällt es der C. brownii bei mir, sie hat sich bisher schön aufgepumpt.
Substrat besteht aus 30% Bins, 50% scharfer Sand und 20% Torf, darin habe ich sie gekauft. Konnte sie bisher noch nicht umtopfen da ich erst Substrat mischen muss.
anscheinend gefällt es der C. brownii bei mir, sie hat sich bisher schön aufgepumpt.
Substrat besteht aus 30% Bins, 50% scharfer Sand und 20% Torf, darin habe ich sie gekauft. Konnte sie bisher noch nicht umtopfen da ich erst Substrat mischen muss.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cheiridopsis Pflege
freue mich für dich david! dann haben wir jetzt ne competition, mal schauen wessen zuerst blüt
Gast- Gast
Cheiridopsis Pflege
Hallo zusammen,
meine Cheiridopsis denticulata steht draussen im Steingarten (ich wohne im Norden Spaniens) seit etwa 2 Jahren.
Sie entwickelt sich sehr gut in sehr durchlässigem Substrat und kann auch einiges an Kälte (bis -2*C) vertragen.
Letztes Jahr hatte sie 4 Blüten - da sie wohl selbtsteril ist, hat es leider nicht mit einem Fruchtansatz geklappt.
Nun schiebt sie wieder eine dicke Knospe - bis jetzt nur eine.
Ein Foto habe ich zwar, ist aber sehr schlecht. Ich kann´s halt nicht besser. (Man kann nicht alles wissen und können)
Liebe Grüsse
benni
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
meine Cheiridopsis denticulata steht draussen im Steingarten (ich wohne im Norden Spaniens) seit etwa 2 Jahren.
Sie entwickelt sich sehr gut in sehr durchlässigem Substrat und kann auch einiges an Kälte (bis -2*C) vertragen.
Letztes Jahr hatte sie 4 Blüten - da sie wohl selbtsteril ist, hat es leider nicht mit einem Fruchtansatz geklappt.
Nun schiebt sie wieder eine dicke Knospe - bis jetzt nur eine.
Ein Foto habe ich zwar, ist aber sehr schlecht. Ich kann´s halt nicht besser. (Man kann nicht alles wissen und können)
Liebe Grüsse
benni
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1460
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Cheiridopsis Pflege
So, die obige Cheiridopsis blüht noch nicht, wohnt jetzt aber in einer ordentlichen
Schale - Foto kommt noch, wenn's soweit ist; dafür blüht jetzt zum ersten Mal bei mir
eine 'Cheiridopsis purpurea' aus dem letztjährigen 'Geburtstagsgeschenkobstkistchen' :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht kommen auch noch ein paar weitere Knospen und Blüten hervor.
Liebe Grüsse
benni
Schale - Foto kommt noch, wenn's soweit ist; dafür blüht jetzt zum ersten Mal bei mir
eine 'Cheiridopsis purpurea' aus dem letztjährigen 'Geburtstagsgeschenkobstkistchen' :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht kommen auch noch ein paar weitere Knospen und Blüten hervor.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1460
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
KarMa, Beate, bjing212 und Knufo mögen diesen Beitrag
Re: Cheiridopsis Pflege
Moin benni,
da zeigst Du mal wieder ein sehr schönes Pflänzchen mit noch schönerer Blüte! Spanien hat definitiv ein besseres Mesembs-Wetter als wir hier in Norddeutschland.
LG Henning
da zeigst Du mal wieder ein sehr schönes Pflänzchen mit noch schönerer Blüte! Spanien hat definitiv ein besseres Mesembs-Wetter als wir hier in Norddeutschland.
LG Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5615
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
benni mag diesen Beitrag
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ähnliche Themen
» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Cheiridopsis
» Cheiridopsis pecularis
» Cheiridopsis delphinoides
» Cheiridopsis denticulata
» Cheiridopsis
» Cheiridopsis pecularis
» Cheiridopsis delphinoides
» Cheiridopsis denticulata
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten